Ersatzteilliste Roco Sgjs
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Hallo Rolf, ich suche morgen die Liste raus und schreibe die ET-Nummern ab.
Schönen Gruß
Maik
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
Hallo Rolf,
ich vermute mal, das Roco zu den alten Anhängern gleichen Typs nicht viel geändert hat.
Werde mir die verschiedenen Modell einmal ansehen.
Werde dir morgen die alten / neuen Nummern einmal raussuchen. Diese Kurzkupplungsdeichseln sind jedoch bei ebay sehr begehrt und bei Roco habe ich sie letztes Jahr auch nicht mehr bekommen.
Ergänzung am 21.12. :
Hallo Rolf,
ich mir mal die verschiedenen Modelle angesehen. Bei dem Modell 47219 ist immer noch die gleiche Kurzkupplungsführung eingebaut wie in den alten Modellen, die man nachrüchsten musste. Vom Bild her müssten die Modelle auch gleich sein. bei mir sind die Drehgestelle mit einer Schraube am Modell befestigt.
hier ein Links zu einem Photo:
http://www.elimbo.de/EAP0000z744-roco_4 ... v_sose.htm
Um Modelle vergleichen zu können :
http://www.bahn.hfkern.de/Roco_Wagen/Gueter_rungen.html
Hier nun die Artikelnummern der Kupplungsdeichseln :
40218 bzw alte Nummer 4485 ( vor Umstellung auf 6 stellige Artikelnummern )
40329
Der Unterschied zwischen 40218 und 40329 liegt nur darin, das bei 40329 die neuen, immer noch verkaufte Kurzkupplung beiliegt. Bei 40218 bzw 4485 ist die alte ursprüngliche Kurzkupplung von Roco dabei.
Somit kannst du nach allen Nummern bei ebay suchen. Sie passen alle !
Hoffe dir geholfen zu haben.
Ersatzteil Listen für Anhänger habe ich im Web auch noch nicht gefunden
Also viel Glück !
Gruß Bernd
ich vermute mal, das Roco zu den alten Anhängern gleichen Typs nicht viel geändert hat.
Werde mir die verschiedenen Modell einmal ansehen.
Werde dir morgen die alten / neuen Nummern einmal raussuchen. Diese Kurzkupplungsdeichseln sind jedoch bei ebay sehr begehrt und bei Roco habe ich sie letztes Jahr auch nicht mehr bekommen.
Ergänzung am 21.12. :
Hallo Rolf,
ich mir mal die verschiedenen Modelle angesehen. Bei dem Modell 47219 ist immer noch die gleiche Kurzkupplungsführung eingebaut wie in den alten Modellen, die man nachrüchsten musste. Vom Bild her müssten die Modelle auch gleich sein. bei mir sind die Drehgestelle mit einer Schraube am Modell befestigt.
hier ein Links zu einem Photo:
http://www.elimbo.de/EAP0000z744-roco_4 ... v_sose.htm
Um Modelle vergleichen zu können :
http://www.bahn.hfkern.de/Roco_Wagen/Gueter_rungen.html
Hier nun die Artikelnummern der Kupplungsdeichseln :
40218 bzw alte Nummer 4485 ( vor Umstellung auf 6 stellige Artikelnummern )
40329
Der Unterschied zwischen 40218 und 40329 liegt nur darin, das bei 40329 die neuen, immer noch verkaufte Kurzkupplung beiliegt. Bei 40218 bzw 4485 ist die alte ursprüngliche Kurzkupplung von Roco dabei.
Somit kannst du nach allen Nummern bei ebay suchen. Sie passen alle !
Hoffe dir geholfen zu haben.
Ersatzteil Listen für Anhänger habe ich im Web auch noch nicht gefunden

Also viel Glück !
Gruß Bernd
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Hallo, ich habe doch noch daran gedacht, die Nummern rauszusuchen.
109773 ist die Nummer für die Kulisse
114773 ist die Nummer für Puffer
98853 ist die Nummer für den Zurüstbeutel mit Rungen und den Stützen unter der Ladefläche.
Schönes Weihnachtsfest noch
Maik
109773 ist die Nummer für die Kulisse
114773 ist die Nummer für Puffer
98853 ist die Nummer für den Zurüstbeutel mit Rungen und den Stützen unter der Ladefläche.
Schönes Weihnachtsfest noch
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
Hallo Rolf
oft ist die Suche nach diesen Teilen zeitraubend und am Ende doch vergeblich.
Ich an deiner Stelle würde mich mal auf den Adlerbörsen im Kölner Raum umschauen, ob ich irgendeinen Waggon mit der gleichen Deichsel billig als Ersatzteilspender bekomme (ohne Karton und bespielt) oder was noch einfacher ist, gleich eine neue Kupplung von Symoba druntersetzen.
gruss
Günter
oft ist die Suche nach diesen Teilen zeitraubend und am Ende doch vergeblich.
Ich an deiner Stelle würde mich mal auf den Adlerbörsen im Kölner Raum umschauen, ob ich irgendeinen Waggon mit der gleichen Deichsel billig als Ersatzteilspender bekomme (ohne Karton und bespielt) oder was noch einfacher ist, gleich eine neue Kupplung von Symoba druntersetzen.
gruss
Günter