Fahrzeug bauen lassen

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Babbi

Fahrzeug bauen lassen

Beitrag von Babbi » Mittwoch 8. Juli 2009, 19:00

Moin,

ich habe von einem bekannten gehört, dass man bei einem Modellbauhersteller für H0 Fahrzeuge die möglichkeit haben soll, Modell bauen zu lassen. Er meinn kann die Bilder hinschicken und dann geht´s auch schon los?!?!?!
Wisst ihr was davon? Ob das bei Herpa, Wiking oder ähnlichen geht???

Vielen Dank

Gruß

Bastian

Benutzeravatar
Jörg Spitz
Forumane
Beiträge: 2068
Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Spitz » Mittwoch 8. Juli 2009, 19:43

Mit dem nötigen "Kleingeld" in der Tasche dürfte das bei keinem Modellhersteller ein Problem darstellen. 8)

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird das Modell dann mehr als sein Original kosten. :)
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM

Babbi

Beitrag von Babbi » Mittwoch 8. Juli 2009, 19:55

^^ uiii...schade :(..ne so viel ist mir das auch nicht wert:D

Danke trotzdem

Gruß

Bastian

Benutzeravatar
Dankwardt
Forumane
Beiträge: 1763
Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dankwardt » Montag 7. September 2009, 08:31

Ein spezielles Modell kann so viel kosten, wie andere Modelle auch.
Der Problem daran ist die Mindestabnahme von 500 Stück dieses Modells.

Anders ist es bei den Manufakturen.
Dort werden die Modelle auch als Einzelstücke handgefertigt.
Hierbei sind aber 3 stellig Preise (vor dem Komma) normal.

Ein wenig Preiswerter wird es mit Kleinserien.
z.B. www.merlau.de
Gruß Siegmund
Schon in der modellbau-wiki.de gesucht?
oder bei modellautobahnen.de Seit 1.4.2004
oder Steuerungen für Car-Systeme ->WIKI.DCCar.info Seit 1.5.2005

Benutzeravatar
butz
Forumane
Beiträge: 734
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von butz » Montag 7. September 2009, 18:56

Jörg Spitz hat geschrieben:Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird das Modell dann mehr als sein Original kosten. :)
Wenn man eine Formneuheit entwickeln lässt ja. Eine Bedruckungsvariante dürfte viel günstiger sein, aber dann kann es natürlich sein wie Dankwardt schreibt, dass man eine Mindeststückzahl abnehmen muss.

Benutzeravatar
sebithoma310
Forumane
Beiträge: 1017
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von sebithoma310 » Sonntag 20. September 2009, 14:30

Bedrucken geht auch selbst ganz gut.
Decals lassen sich günstig selber produzieren,
oder man lässt es machen.

LG

Sebi
Gerrit + Freddy sind die Größten!
Bild

Antworten