Faller Bahnsteig altern?
Faller Bahnsteig altern?
Hallo,
zu Weihnachten gab es den Bahnsteig 120188 von Fallerhttp://www.faller.de/artDetailBig.php?l ... 88_pop.jpg.
Wirklich schönes Plaschtik, lackiere ich den am Besten Zementgrau oder einfach eine Folie drüberkleben?
zu Weihnachten gab es den Bahnsteig 120188 von Fallerhttp://www.faller.de/artDetailBig.php?l ... 88_pop.jpg.
Wirklich schönes Plaschtik, lackiere ich den am Besten Zementgrau oder einfach eine Folie drüberkleben?
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Wenn Du nur eine Folie drüber klebst, sieht der Bahnsteig nach Folie aus. Ich würde komplett mit Farbe rüber gehen, am besten mit einer Rolle, das gibt Beton sehr realistisch wider.
Schönen Gruß
Maik
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
Schönen Dank.Maik Costard hat geschrieben:Wenn Du nur eine Folie drüber klebst, sieht der Bahnsteig nach Folie aus. Ich würde komplett mit Farbe rüber gehen, am besten mit einer Rolle, das gibt Beton sehr realistisch wider.
Schönen Gruß
Maik

Aber eine Rolle für so einen Bahnsteig ist wie Perlen vor die Säue werfen, von der Farbe ganz zu schweigen, gibts die nicht in Mini(Rolle)?
Patinieren wäre eine Lösung!
z.B. mit Noch http://www.noch.de/de/produktkatalog/li ... spurweite=[/b]
z.B. mit Noch http://www.noch.de/de/produktkatalog/li ... spurweite=[/b]
Sehr interessant, aber ich bin etwas ängstlich, dass ich den Bahnsteig versaue, da ich kein Plan vom Patinieren habe.mg92 hat geschrieben:Patinieren wäre eine Lösung!
z.B. mit Noch http://www.noch.de/de/produktkatalog/li ... spurweite=
Moin,
nimm Abtönfarbe aus dem Baumarkt für den Anstrich von Wänden, etc.
Entsprechend des Farbwunsches mischen und gut ist.
nimm Abtönfarbe aus dem Baumarkt für den Anstrich von Wänden, etc.
Entsprechend des Farbwunsches mischen und gut ist.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
- Kontaktdaten:
Hallo MobaFan HH
Du kannst dieses mit verschiedenen Modellbaufarben erreichen.
Musst aber nur darauf achten das Du matte Farben verwendest.
Zu deiner Angst eine Lackrolle zu verwenden.
Es hat niemand gesagt das Du den Bahnsteig mit Farbe "ertränken" sollst sondern nur dünn damit abrollen.
Dieses erreichst Du in dem man den Farbroller nach der Farbaufnahme auf einem Stück Pappe z.B. wieder ausrollt.
Dadurch ist nur noch wenig Farbe im Roller.
Du kannst dieses mit verschiedenen Modellbaufarben erreichen.
Musst aber nur darauf achten das Du matte Farben verwendest.
Zu deiner Angst eine Lackrolle zu verwenden.
Es hat niemand gesagt das Du den Bahnsteig mit Farbe "ertränken" sollst sondern nur dünn damit abrollen.

Dieses erreichst Du in dem man den Farbroller nach der Farbaufnahme auf einem Stück Pappe z.B. wieder ausrollt.
Dadurch ist nur noch wenig Farbe im Roller.

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Die Schaumstoffrollen gibt es auch in klein, ungefähr 3-4cm breit. Wenn man sie danach wieder auswäscht, reicht sie für viele Meter Bahnsteig oder Straße oder...
Wenn man die Abtönfarbe oder eine andere Farbe auf Dispersionsbasis nimmt, kann man missratene Versuche mit Wasser beseitigen.
Schönen Gruß
Maik
Wenn man die Abtönfarbe oder eine andere Farbe auf Dispersionsbasis nimmt, kann man missratene Versuche mit Wasser beseitigen.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken