Garten
- 
				Bibliothekar
In der September-MIBA wird das "Anpflanzen" eines Gartens auf der Modellbahn recht gut beschrieben.
Grundsätzlich brauchst du getrocknete und gesiebte Erde und allerhand Flockage etc., mit der du die Pflanzen nachstellst.
Wobei Busch inzwischen so ziemlich alles, was das Gärtnerherz höher schlagen lässt, im Angebot hat.
			
			
									
									
						Grundsätzlich brauchst du getrocknete und gesiebte Erde und allerhand Flockage etc., mit der du die Pflanzen nachstellst.
Wobei Busch inzwischen so ziemlich alles, was das Gärtnerherz höher schlagen lässt, im Angebot hat.
Garten
Hallo.
Den Untergrund (z.b. Gips) streichst du braun.
Dann platzierst du auf dem braunen Untergrund, was du dort an dieser Stelle in deinem Garten gerne hättest.
Also z.B: Gras, einen Weg, Gemüse- oder Blumenbeete, einen Kinderspielplatz, eine Gartenhütte, einen Gartenschuppen, Kleinviehkäfige, Volieren für Geflügel,
Dazu noch ein paar Obstbäume oder richtige Bäume, einen Teich, einen Freisitz mit Gartenmöbeln etc etc. einfach mal in die Kataloge der Baumärkte anderer Leute Garten oder den eigenen Garten schauen, was sich dort so alles befindet.
Materialien dafür findest du bei "Busch" oder "Noch" und anderen Herstellern.
Gruß
			
			
									
									Den Untergrund (z.b. Gips) streichst du braun.
Dann platzierst du auf dem braunen Untergrund, was du dort an dieser Stelle in deinem Garten gerne hättest.
Also z.B: Gras, einen Weg, Gemüse- oder Blumenbeete, einen Kinderspielplatz, eine Gartenhütte, einen Gartenschuppen, Kleinviehkäfige, Volieren für Geflügel,
Dazu noch ein paar Obstbäume oder richtige Bäume, einen Teich, einen Freisitz mit Gartenmöbeln etc etc. einfach mal in die Kataloge der Baumärkte anderer Leute Garten oder den eigenen Garten schauen, was sich dort so alles befindet.
Materialien dafür findest du bei "Busch" oder "Noch" und anderen Herstellern.
Gruß
now butter by the fishes
						- 
				christofer
- 
				christofer
Re: Garten
Hallo!
Ich habe schon nach geschaut. Und habe für meine Spur (N) nicht wirklich was gefunden weil bei Busch und Noch gibt es das nicht was ich gerne möchte.
			
			
									
									
						Ich habe schon nach geschaut. Und habe für meine Spur (N) nicht wirklich was gefunden weil bei Busch und Noch gibt es das nicht was ich gerne möchte.
- 
				Fabian W.
- Stammgast
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:42
- Wohnort: Auenwald
- Kontaktdaten:
Re: Garten
Hallo,
was möchtest du denn in deinem Garten haben?
Mfg Fabian
			
			
									
									
						was möchtest du denn in deinem Garten haben?
Mfg Fabian
- 
				Fabian W.
- Stammgast
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:42
- Wohnort: Auenwald
- Kontaktdaten:
Re: Garten
Guten Abend. 
Auf die schnelle habe ich die Sonnenblumen von Busch gefunden. http://www.busch-model.com/katalog/d/artikel/8103-n.htm
Wege kannst du mit Hilfe von verschiedenen Streumaterialien von Busch, Noch, Faller...etc. darstellen.
Mfg Fabian
			
			
									
									
						Auf die schnelle habe ich die Sonnenblumen von Busch gefunden. http://www.busch-model.com/katalog/d/artikel/8103-n.htm
Wege kannst du mit Hilfe von verschiedenen Streumaterialien von Busch, Noch, Faller...etc. darstellen.
Mfg Fabian
- Thwe16
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 12:56
- Wohnort: Bad Vilbel
- Kontaktdaten:
Re: Garten
Hallo,
ich habe das Thema mal in den Bereich Modellbau verschoben, da er nicht wirklich was mit Neuheiten zu tun hat.
Gruß
Thomas
			
			
									
									
						ich habe das Thema mal in den Bereich Modellbau verschoben, da er nicht wirklich was mit Neuheiten zu tun hat.
Gruß
Thomas
- 
				christofer
Re: Garten
Hallo
Danke für den Hilfreichen Tipp.
Und die Wege dachte mir das ich ein Papier nimm Grau anmale mit Schwarzem Buntstift und dann welig im Kreis schneide.
			
			
									
									
						Danke für den Hilfreichen Tipp.
Und die Wege dachte mir das ich ein Papier nimm Grau anmale mit Schwarzem Buntstift und dann welig im Kreis schneide.
- 
				Fabian W.
- Stammgast
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:42
- Wohnort: Auenwald
- Kontaktdaten:
Re: Garten
Hallo. 
Kommt darauf an, was für Ansprüche du an deinem Weg stellst. Ich würde die Schottervariante empfehlen.
Mfg Fabian
			
			
									
									
						Kommt darauf an, was für Ansprüche du an deinem Weg stellst. Ich würde die Schottervariante empfehlen.
Mfg Fabian
Re: Garten
Moin,
Sandwege lassen sich sehr gut mit gesiebtem Vogelsand darstellen.
			
			
									
									Sandwege lassen sich sehr gut mit gesiebtem Vogelsand darstellen.
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- 
				christofer
Re: Garten
Hallo
Okay dann werde ich die Schottervariante und die Vogelsand Variante einmal Testen.
Danke
			
			
									
									
						Okay dann werde ich die Schottervariante und die Vogelsand Variante einmal Testen.
Danke


