Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
quokert
Beitrag
von quokert » Dienstag 23. Dezember 2003, 13:26
Hi,
suche verschiede gartenhäser für eine bahndamm szenari. ich habe bereits 3 x 130208 von faller. aber immer das gleiche haus sieht auch nicht aus. bin für weitere tipps immer offen.

-
111-er Fan
Beitrag
von 111-er Fan » Dienstag 23. Dezember 2003, 16:37
Müssen das unbedingt Industriebausätze sein? Ansonsten:
Selbstbau...
Sowas geht bestimmt schnell, es müssen ja keine absolut aufwändigen Sachen sein, oder? Zum Thema Selbstbauen findest du hier bestimmt was, ich muss also nicht nochmal alles wiederholen

-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 23. Dezember 2003, 17:41
und wenn es doch Plastik sein soll. Im Conradkatalog Seite 78 Schrebergartenhäuschen.
Aber probier es mal mit 111-er Fan Antwort. Bei so Kleinbasteleien kannste gar nicht viel falsch machen. Selbst wenn es beim ersten mal in der Mülltonne landet. Halb so schlimm... ab zum Schreiner und Furnierholz Reste besorgen!!
-
Maxifranz
Beitrag
von Maxifranz » Dienstag 23. Dezember 2003, 18:08
Im Conradkatalog Seite 78 Schrebergartenhäuschen.
Genau, würde ich auch sagen.
Dazu würden vielleicht ja noch folgende Artikel passen (alles Faller):
130358 - Party-Zelte + Gartenmöbel
130359 - Gartengrills + Teiche
130361 - Zaun-System
130362 - Pflanzensteine
mehr find ich grad nicht.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 23. Dezember 2003, 19:40
oky - werde dann mal etwas selbst bauen #daumendrücken#
danke an alle
-
Matze136
Beitrag
von Matze136 » Mittwoch 24. Dezember 2003, 23:12
Ich habe im Moment auch ganz viele Gartenutensilien zu bauen.
Ich habe für morgen eine komplette (Schreber-)gartenauststattng für 1 Einfamilienhaus und 2 Hinterhöfe von Großstadthäusern vorgesehen.
Weihnachtsstress vergessen, und einfach entspannen.
Gewächshäuser stell ich mir nicht ganz einfach vor. Ich werde einfach überflüssige Fensterplatten von schon aufgebauten Häusern nehmen.
-
quokert
Beitrag
von quokert » Freitag 26. Dezember 2003, 00:10
@Matze136
ich glaube ich traue meinen augen nicht -
1. ein armine im forum in der winterpause
2. und der baut auch noch gartenhäuser
gruss aus bielefeld / jöllenbeck
p.s der letzte gast war ich
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 26. Dezember 2003, 14:20
Hallo Quokert,
so ganz spontan fallen mir Streichhölzer (natürlich ohne Zündkopf

) zu
diesem Thema ein. Aneinandergepappt und schon ist ein Blockhaus für
den Garten fertig. Und alles ohne Plaschtik

.
-
Matze136
Beitrag
von Matze136 » Freitag 26. Dezember 2003, 18:46
Stimmt,
auch ne gute Idee.
@quokert: Arminia rules!!!
aus Jöllenbeck kommen ein paar Verwadte von meiner Oma, und von meiner Mutter. Ich wohna aber nicht in Bielefeld. Aber in Halle, das ist ja auch ganz ind er Nähe. Arminia steigt auf, und meine Gartenhäuser auch^^

-
Andreas
- Stammgast
- Beiträge: 156
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 21:18
- Wohnort: Wyk
Beitrag
von Andreas » Freitag 26. Dezember 2003, 22:02
Ich würde auch zu Selbstbau raten. Dabei kann man so gut wie nichts falsch machen, weil es eigentlich
alles mögliche auch im Original gibt. erst recht in den Schrebergärten, die man entlang der Bahndämme finden kann. Die Häuser sehen teilweis so krumm und schief aus, das man beim Eigenbau schon aufpassen muß, damit es nicht zu ordentlich wirkt.
Nimm irgendwelchen Reste aus der Bastelkiste, oder wie schon erwähnt Streichhölzer bzw. Furnierreste oder oder oder... es passt alles!
Gruß
Andreas
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 27. Dezember 2003, 19:20
Andreas hat geschrieben:Die Häuser sehen teilweis so krumm und schief aus, das man beim Eigenbau schon aufpassen muß, damit es nicht zu ordentlich wirkt.
Hallo Andreas,
woher kennst Du meine Häuser?
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
-
Kai Eichstädt
Beitrag
von Kai Eichstädt » Sonntag 28. Dezember 2003, 13:18
Moin,
wenn es kein Plastik sein soll:
http://www.mobadeluxe.de/
Leider habe ich es nur in der Erinnerung, daß die auch Gartenhäuschen anbieten. Da die Seite (der Shop) gerade überarbeitet werden, hatte ich es nicht nachprüfen können. Aber falls die mal fertig sein sollten, kannst du da ja mal nachschauen...
Gruß
Kai
--
http://www.fehmarnbahn.privat.t-online.de
-
quokert
Beitrag
von quokert » Samstag 3. Januar 2004, 01:46
yup danke an alle - versuche mal einen eigenbau auf basis pape und holz werde mal ein foto posten wenn alles fertig ist

-
rudi
Beitrag
von rudi » Samstag 3. Januar 2004, 15:26
versuch das mit den streichhölzern mal das geht wirklich gut!
hab mir grade ne kleine holzbrücke damit gebaut. sieht super aus. ich denke mal fürn gartenhaus gehts auch. werd ich gleich selber mal ausprobieren.
bis denne!!!