Gleiswendel
Gleiswendel
Hi
ich habe vor an meiner Moba einen Schattenbahnhof einzbauen. Die Abfahrt soll mittels einer Gleiswendel möglich sein.
Es soll ein Höhenunterschied von 50cm in 5 "Wendeln" überwunden werden. Als gleis soll das Märklin C-Gleis benutzt werden (R1). Das entspricht einer Steigung von ca 4.4%.
Nun habe ich mehrere Fragen:
1. Schaffen es die Loks diese Steigung zu bewältigen?
2. Gibt es eine Möglichkeit vorher auszurechnen wie viel Holz ich benötigen werden (Gleiswendel in Sechseckform?)?
Vielen dank im vorraus.
MfG
L.David
ich habe vor an meiner Moba einen Schattenbahnhof einzbauen. Die Abfahrt soll mittels einer Gleiswendel möglich sein.
Es soll ein Höhenunterschied von 50cm in 5 "Wendeln" überwunden werden. Als gleis soll das Märklin C-Gleis benutzt werden (R1). Das entspricht einer Steigung von ca 4.4%.
Nun habe ich mehrere Fragen:
1. Schaffen es die Loks diese Steigung zu bewältigen?
2. Gibt es eine Möglichkeit vorher auszurechnen wie viel Holz ich benötigen werden (Gleiswendel in Sechseckform?)?
Vielen dank im vorraus.
MfG
L.David
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo David,
die von Dir genannten 4,4 % sind sicher zuschaffen. Aber Du wirst sicher nicht viel Freude daran haben. Da man in der Regel von einer max. Steigung von 3 % ausgeht. Damit es auch die kleineren Loks schaffen. Du solltest Dir überlegen, die Steigungen geringer ausfallen zulassen.
Der Höhenunterschied zwischen den einzelen Stufen Ohne Oberleitung beträgt ca. 8 cm.
MFG
Thomas
die von Dir genannten 4,4 % sind sicher zuschaffen. Aber Du wirst sicher nicht viel Freude daran haben. Da man in der Regel von einer max. Steigung von 3 % ausgeht. Damit es auch die kleineren Loks schaffen. Du solltest Dir überlegen, die Steigungen geringer ausfallen zulassen.

Der Höhenunterschied zwischen den einzelen Stufen Ohne Oberleitung beträgt ca. 8 cm.
MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
1. Schaffen es die Loks diese Steigung zu bewältigen?
------------------------------------------------------------------------------
Ich denke: JA - solange die Loks alleine fahren
44 Promille Steigung ist schon ziemlich viel. In Verbindung mit Radius R1 dürfte das schon heftig werden.
Muß der Abstand unbedingt 10cm betragen?
Um die Steigung zu entschärfen würde ich eine Gleiswendel mehr einrechnen.
Gruß, Thomas
------------------------------------------------------------------------------
Ich denke: JA - solange die Loks alleine fahren

44 Promille Steigung ist schon ziemlich viel. In Verbindung mit Radius R1 dürfte das schon heftig werden.
Muß der Abstand unbedingt 10cm betragen?
Um die Steigung zu entschärfen würde ich eine Gleiswendel mehr einrechnen.
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo David,
Hier findest Du sicher auch Hilfe.
http://www.modell-bahn-tipps.de/modellb ... wendel.php
MFG
Thomas
Hier findest Du sicher auch Hilfe.
http://www.modell-bahn-tipps.de/modellb ... wendel.php
MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Wenn das Taschengeld knapp bemessen ist, versuche doch den Aufbau zeitlich etwas zu verlängern. Irreparable Fehler lassen sich später nur noch durch einen Abriß und anschließendem Wiederaufbau beseitigen. Und das kostet unter dem Strich noch mehr Geld.
Auch wenn alle momentan vorhandenen Zuggarnituren die Steigung schaffen, irgendwann kommt vielleicht eine neue dazu, die dann unter Umständen in der Steigung hängen bleibt.
Ich selbst habe vor vielen Jahren aus Sparsamkeitsgründen, und weil ich endlich Fahrbetrieb haben wollte, auf einen zusätzlichen Schattenbahnhof in der Zwischenebene verzichtet. Heute könnte ich diesen Schattenbahnhof sehr dringend gebrauchen.
Gruß, Thomas
Auch wenn alle momentan vorhandenen Zuggarnituren die Steigung schaffen, irgendwann kommt vielleicht eine neue dazu, die dann unter Umständen in der Steigung hängen bleibt.
Ich selbst habe vor vielen Jahren aus Sparsamkeitsgründen, und weil ich endlich Fahrbetrieb haben wollte, auf einen zusätzlichen Schattenbahnhof in der Zwischenebene verzichtet. Heute könnte ich diesen Schattenbahnhof sehr dringend gebrauchen.
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo David,
etwas geringer währe zwar besser, wegen langen Zügen, aber einen Mittelweg zufinden ist hat schwer.
MFG
Thomas
Damit kann man leben,MoBa hat geschrieben:Hi
erneut danke für alle Antworten.
Ich habe mir gerade noch einam Gedanken über die "Pläne" für die Gleiswendel gemacht und bin darauf gekommen das ich nicht 5 sondern 5 1/2 Wendeln brauche.
Bei R2 würde die Steigung "nur" noch 3.2% betragen.
MfG
L.David

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- SSchaffrath
- Forumane
- Beiträge: 257
- Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 00:22
- Wohnort: Heinsberg
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo,
MfG
Thomas
Kannst Du mir jetzt schon sagen, wie es in 5 oder 10 Jahren aussieht? Sicher hat jeder von uns auch im Laufe mehrere Anlagen gebaut, ist meine zur Zeit meine 3., aber aus den beiden alten konnte ich einiges Übernehmen.MoBa hat geschrieben:Hi
lange Züge sind bei mir ehr selten da es sich um eine relativ kleine Anlage handelt. Ich benötige den Schattenabhnhof nur, da ich zu viel Rollendes material habe.![]()
MfG
L.David



MfG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Hmh gutes Argument aber ich denke nicht das sich daran viel ändern wird.Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben: Kannst Du mir jetzt schon sagen, wie es in 5 oder 10 Jahren aussieht? Sicher hat jeder von uns auch im Laufe mehrere Anlagen gebaut, ist meine zur Zeit meine 3., aber aus den beiden alten konnte ich einiges Übernehmen.
![]()
![]()
![]()
MfG
Thomas
Nun wüsste ich gerne noch welche Form die Gleiswendel haben sollte habe schon gelesen das meistens ein Sechseck verwendet wird. Gibt es ein Freeware Program mir dem man die Bretter berechnen kann?
MfG
L.David
- Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
und wie die von Michael zuvor vorgeschlagene Trapezwendelmethode in der Praxis aussieht, kannst Du hier auf Daniels Site sehen...
Ciao,
Joachim
und wie die von Michael zuvor vorgeschlagene Trapezwendelmethode in der Praxis aussieht, kannst Du hier auf Daniels Site sehen...
Ciao,
Joachim
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo,
Schau mal bei http://www.modellbau-menninghaus.de/index.php nach dort findest eine Möglichkeit.
MFG Thomas
Für die Gleiswendel gibt es andere Lösungen als die Masten. Zumal Du dir damit den Weg zubaust, wenn der Zug entgleist.MoBa hat geschrieben:Wollte eigentlich bei C-Gleis bleiben
Weiß jemand zufällig die genaue Höhe eines Oberleitungsmastes für C-Gleis (die äleteren Märklin Masten)
MfG
L.David
Schau mal bei http://www.modellbau-menninghaus.de/index.php nach dort findest eine Möglichkeit.
MFG Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Hallo,
zum Thema Oberleitung im Gleiswendel habe ich auch noch ein paar Bilder. Die Oberleitung ist aus Kupferdraht 6 Quadradt. Alles andere sieht man auf den Bildern.
http://www.r-serwe.de/hobby2k1.htm
Gruss
Rainer
zum Thema Oberleitung im Gleiswendel habe ich auch noch ein paar Bilder. Die Oberleitung ist aus Kupferdraht 6 Quadradt. Alles andere sieht man auf den Bildern.
http://www.r-serwe.de/hobby2k1.htm
Gruss
Rainer