Golden Gate Bridge
Hallo,
nur mal ein paar Zahlen zur Brücke in der Realität.
Gesamtlänge 2737 m
Spannweite 1280 m
Breite 25 m
(Daten aus Wikipedia)
Das lässt sich eigentlich nicht vernünftig nachbauen. Es lässt sich wohl eine Brücke bauen die der Golden Gate ähnelt, aber mehr ist nicht drin. Das Modell in 1:87 hätte immernoch eine Spannweite von 14,7 Metern, passt also nicht so ganz auf deine Anlage.
Gruss Timo
nur mal ein paar Zahlen zur Brücke in der Realität.
Gesamtlänge 2737 m
Spannweite 1280 m
Breite 25 m
(Daten aus Wikipedia)
Das lässt sich eigentlich nicht vernünftig nachbauen. Es lässt sich wohl eine Brücke bauen die der Golden Gate ähnelt, aber mehr ist nicht drin. Das Modell in 1:87 hätte immernoch eine Spannweite von 14,7 Metern, passt also nicht so ganz auf deine Anlage.
Gruss Timo
Hamburg, Harz, Alpen? Egal, Hauptsache Miwula!
- Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Google: " golden gate" Bilder
et Voilà.
Mehrere bilder zeigen auch die Auffahrt, zB dieser:
http://earthobservatory.nasa.gov/Newsro ... 41_lrg.jpg
Junge Schüler haben das auch schon gemacht:
http://webext.motala.se/mariebergsskola ... ndex1.html
z B dieser Golden Gate bridge
http://webext.motala.se/mariebergsskola ... bum27.html
oder dieser
http://webext.motala.se/mariebergsskola ... bum24.html
Alle hier gezeigte Brücken sind auch belastbar.
http://webext.motala.se/mariebergsskolan/
Warum du der 8 grösste Hängebrücke der Welt nachbauen muss weiss ich wohl nicht
Hängebrücken gibt es jedoch in die meist verschiedene grösse, eben im Taschenformat.
Wenn ich so eine Brücke auf meine Anlage haben möchte wurde ich eher eine kleinere vorbild aufsuchen http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... bridge.jpg
um die Proportionen besser zu erhalten.
Siehe hier http://en.wikipedia.org/wiki/Suspension_bridge
-t14652.html#147433
et Voilà.
Mehrere bilder zeigen auch die Auffahrt, zB dieser:
http://earthobservatory.nasa.gov/Newsro ... 41_lrg.jpg
Junge Schüler haben das auch schon gemacht:
http://webext.motala.se/mariebergsskola ... ndex1.html
z B dieser Golden Gate bridge
http://webext.motala.se/mariebergsskola ... bum27.html
oder dieser
http://webext.motala.se/mariebergsskola ... bum24.html
Alle hier gezeigte Brücken sind auch belastbar.
http://webext.motala.se/mariebergsskolan/
Warum du der 8 grösste Hängebrücke der Welt nachbauen muss weiss ich wohl nicht
Hängebrücken gibt es jedoch in die meist verschiedene grösse, eben im Taschenformat.
Wenn ich so eine Brücke auf meine Anlage haben möchte wurde ich eher eine kleinere vorbild aufsuchen http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... bridge.jpg
um die Proportionen besser zu erhalten.
Siehe hier http://en.wikipedia.org/wiki/Suspension_bridge
-t14652.html#147433
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
- Max Bögl
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
- Wohnort: Schwentinental
Hallo E-Lok2007
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe willst du eine Hängebrücke bauen, die Ähnlichkeiten mit der Golden Gate Bridge hat
Also wie lang soll die denn überhaupt werden?
Was soll da rüberfahren? Züge oder Autos?
Für Car System müsstes du nochmal etwas planen damit du den Draht verlegen kannst.
Dann musst du dir überlegen Was für Beleuchtung sie haben soll(ich würde auf jeden fall die Blinklichter obendrauf machen
)
Villeicht kannst du versuchen dich mit Gaston in Verbindung zu setzen denn er hat ja schon zwei große Hängebrücken gebaut(in Skandinavien und die Köhlbrandbrücke)
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe willst du eine Hängebrücke bauen, die Ähnlichkeiten mit der Golden Gate Bridge hat

Also wie lang soll die denn überhaupt werden?
Was soll da rüberfahren? Züge oder Autos?
Für Car System müsstes du nochmal etwas planen damit du den Draht verlegen kannst.
Dann musst du dir überlegen Was für Beleuchtung sie haben soll(ich würde auf jeden fall die Blinklichter obendrauf machen

Villeicht kannst du versuchen dich mit Gaston in Verbindung zu setzen denn er hat ja schon zwei große Hängebrücken gebaut(in Skandinavien und die Köhlbrandbrücke)
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Max,
MfG
Thomas
wer lesen kann ist klar im Vorteil.ich habe eine gut 2.80 große Bahn


MfG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo,
MFG
Thomas
Mit Sicherheit keine Angabe in mmMax Bögl hat geschrieben: Außerdem:2.80 Was?

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten: