Moin, Ralf,
die Gleise finde ich doch immer recht glaubwürdig, zumindest plausibel erklärbar:
Der Schrottplatz entstand auf einem Gelände, das einstmals Bahnanschluss hatte, der wird als solcher nicht mehr genutzt. Aber wegen der paar Kilo Stahl den Boden aufstemmen? Dann lassen wir die Schienen lieber drin.
Aus dem gleichen Grund könnte es von Deckeln und Schachtabdeckungen wimmeln: Früher war da mal Gas-, Wasser-, Telefon-Versorgung.
Was ich allerdings noch nicht gesehen habe, wäre die "
Auffangrinne", die auslaufendes Öl und ähnliche Betriebsstoffe am Wegfließen hindert und in einen Abscheider führt. Sowas findet sich (als Anschauungsobjekt) an jeder Tankstelle.
(Bei uns steht auf den Telefon-Schachtdeckeln übrigens weder MI5 noch MI6 sondern, etwas verwittert:
"By __point__nt of he_ ___jesty the __een" und "E
IIR".
Weiß einer, was das bedeuten könnte?)
Gruß