Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 28. September 2003, 13:47
Hallo

, ich suche eine mögichkeit, herabgefallenes Laub nachzubilden Weiss jemand ,wo man sowas bekommt

, oder muss ich dazu Flocken einfärben

-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Sonntag 28. September 2003, 13:50
Hallo Gast,
es gibt von verschiedenen Firmen Flocken(matten), die schon in Herbsttönen eingefärbt sind, damit sie einfach auf die Bäume aufgeklebt werden können. Solche Matten würde ich einfach so zerreissen und dann unter einem Baum verteilen.
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Sonntag 28. September 2003, 14:06
Ich schätze, es gibt da schon vorgefertigte Flocken als Streumaterial... Wäre in der Länge doch etwas sehr teuer, Matten zu zerreissen

.
Ich meine, einen Herbstton mal bei Heki gesehen zu haben. Musste mal nachschauen.
Bis dann:
Simon aus Tarp
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 28. September 2003, 17:16
Hab ich neulich mal gelesen (nicht selbst probiert):
Haselnüsse 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, dann einige Minuten im Backofen bei ca 150 Grad trocknen. Danach lassen sich die Deckblätter ablösen und bröseln. Das soll dann wie Herbstlaub aussehen.
Grüße
PGP
-
Michael K.
- Forumane
- Beiträge: 293
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 15:40
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Michael K. » Montag 29. September 2003, 06:20
Morgen,
Herbstlaub in Flockenform gibts von Heki, ich glaube auch von NOCH (I-Netz-Seite funzt gerade nicht); ausserdem hat Rainerhagen Naturals einige Farben im Programm, die sich dafür prima eignen.
Eine weitere Möglichkeit: du könntest die Geländestreu-Sägespäne der verschiedenen Hersteller in entsrechende Dispersionsfarben einlegen und umfärben; da gibts Farbtöne, die nur abgedämpft werden müssen: das Rot bspw. mit einem hellen braun, gelb mit grün oder braun, das dunkelbraune Zeug lässt sich mit Gelb oder Rot etwas aufhellen.
Ist aber etwas aufwändiger...
Bis denn
Michael
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 5. Oktober 2003, 13:24
So viele Antworten hatte ich echt nicht erwartet

, Vielen Dank an alle

!
Ich werde mal verschiedenes ausprobieren, und dann schreiben, wie es aussieht
Danke!
Der Themenersteller