Hilfe bei neuer HO Strecke
- Modellbautechnik
- Forumane
- Beiträge: 216
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 10:50
Tja wie soll ich das sagen, etwas Gebirge will ich auf jeden Fall haben. Des weiteren wäre die Frage ob man die Streckenführung so lässt oder ob es bessere Möglickkeiten gibt. Hm... eine Großstadt würde ich mal sagen bekomme ich nicht auf die Platte. Da würde meiner einer ehr sagen Kleinstadt.
Das mit den Gleisen habe ich oben noch einmal beschrieben bzw. mehr Info rein geschrieben
Das mit den Gleisen habe ich oben noch einmal beschrieben bzw. mehr Info rein geschrieben
- butz
- Forumane
- Beiträge: 734
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Warum baust du in deine alten Loks keine Decoder ein?
Was den Gleisplan angeht, solltest du versuchen, die Strecken von den Anlagenkanten zu lösen, immer möglichst große Bogenradien zu verwenden und vor allem müssen Landschaft und Strecke zusammenpassen, also es ist schwierig, erst mal einen Gleisplan zu machen und dann die landschaft erst zu planen, weil die Lage der Strecke und vor allem der Bahnhöfe ja irgendwie Sinn machen muss bzgl. der Landschaft und der Ortschaften.
Was den Gleisplan angeht, solltest du versuchen, die Strecken von den Anlagenkanten zu lösen, immer möglichst große Bogenradien zu verwenden und vor allem müssen Landschaft und Strecke zusammenpassen, also es ist schwierig, erst mal einen Gleisplan zu machen und dann die landschaft erst zu planen, weil die Lage der Strecke und vor allem der Bahnhöfe ja irgendwie Sinn machen muss bzgl. der Landschaft und der Ortschaften.
Hm gut das mit den Dekodern könnte ich machen. Aber meine Frage ist geht das überhaupt mit dem ICE der die beiden Triebwagen mit Motor hat.
Tja ich hatte auch schon andere variationen für die Strecke gedacht, die passten aber Leider nicht so wirklich. Der Bahnhof und die Stadt soll so ca. Mittig sein, links in der Ecke dachte ich mir Berge und eventuell rechts die Drehscheibe.
http://www.winzlarer.de/Bilder_Bahn/Gleis3_Bahn.jpg
Aber wie schon erwähnt finde ich das ziemlich voll. Des weiteren sollte gegenüber und eine Ebene tiefer das Car-System starten.
Aber vielleicht hat jemand auch eine Idee bzw. einen Plan wie man die Platten bei der Größe sinnvoll plant. Bin für jede Idee offen und vielleicht kann man das gut Kombinieren.
Tja ich hatte auch schon andere variationen für die Strecke gedacht, die passten aber Leider nicht so wirklich. Der Bahnhof und die Stadt soll so ca. Mittig sein, links in der Ecke dachte ich mir Berge und eventuell rechts die Drehscheibe.
http://www.winzlarer.de/Bilder_Bahn/Gleis3_Bahn.jpg
Aber wie schon erwähnt finde ich das ziemlich voll. Des weiteren sollte gegenüber und eine Ebene tiefer das Car-System starten.
Aber vielleicht hat jemand auch eine Idee bzw. einen Plan wie man die Platten bei der Größe sinnvoll plant. Bin für jede Idee offen und vielleicht kann man das gut Kombinieren.
Hi,
der längste Zug ist ungefair 1,05m.
Ach ja wenn jemand eine Idee hat was man an der Strecke ändern kann kein Problem. Denn mir ist das alles zu recht winkelig und daher hoffe ich das mir jemand vielleicht helfen kann dieses zu änderen. Kann auch ganz von der Strecke abweichen denn dann bekomme ich vielleicht auch noch neue Ideen:-)
der längste Zug ist ungefair 1,05m.
Ach ja wenn jemand eine Idee hat was man an der Strecke ändern kann kein Problem. Denn mir ist das alles zu recht winkelig und daher hoffe ich das mir jemand vielleicht helfen kann dieses zu änderen. Kann auch ganz von der Strecke abweichen denn dann bekomme ich vielleicht auch noch neue Ideen:-)
- butz
- Forumane
- Beiträge: 734
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
1,05 oder 1,50? 1,05 wären ja nicht mal 3 Wagen mit Lok.Bigfoot hat geschrieben:Hi,
der längste Zug ist ungefair 1,05m.
Ach ja wenn jemand eine Idee hat was man an der Strecke ändern kann kein Problem. Denn mir ist das alles zu recht winkelig und daher hoffe ich das mir jemand vielleicht helfen kann dieses zu änderen. Kann auch ganz von der Strecke abweichen denn dann bekomme ich vielleicht auch noch neue Ideen:-)
Versuche doch mal, den Bahnhof diagonal zu legen.
Und ja, man kann auch in einen ICE mit 2 Triebköpfen Dekoder einbauen. Wobei ich mich frage, warum ein so kurzer ICE 2 motorisierte Triebköpfe hat, i.d.R nimmt man da 1 als Attrappe.