Alternativen sind: Schmiergelpapier und Handarbeit

Achtung:
wenn man nicht 101%ig sauber die alte Farbe abmacht, kann man später die Übergänge nach der Neulackierung sehen

Frag mal E.Baltrusch die "Drecksau" der hat darin jede Menge Erfahrung !!!
Jo, die Sache mit der Bremsflüssigkeit klappt auch gut, aber man bekommt nicht alle Reste ab. Nein, ich korrigiere: bei mir ging nie alles ab.genius hat geschrieben: Wirliches SANDstrahlen macht eine rauhe Oberfläche (auch bei Gußeisen) und ist daher schon für 1:1 Autos nur in Sonderfällen sinnvoll, es gibt aber noch andere Strahlmittel wie Trockeneis, Kunststoff, ... die schonender sind.
genius
Lokomotive hat geschrieben:.. eine gute Schlosserei hat meistens ein Sandstrahlgerät ... die Sandkörnung und die Entfernund der Düse ist aber entscheidend .. damit das Gehäuse nicht zerbeult oder zerbricht ...
Alternativen sind: Schmiergelpapier und Handarbeit, Abbeizer für Farben ... oder mit einem kleinen elektr. Handschleifgerät (Dremel) die alte Farbe selber abschleifen ..
Achtung:
wenn man nicht 101%ig sauber die alte Farbe abmacht, kann man später die Übergänge nach der Neulackierung sehen![]()
Frag mal E.Baltrusch die "Drecksau" der hat darin jede Menge Erfahrung !!!