Moin, moin
"Preiswerter?" - wohl eher "billiger".

Vernünftige Laser und vernünftigen Kundendienst bekommst Du nicht für kleines Geld.
Bei Werkzeug ist "G e i z i s t g e i l-" völlig kontraproduktiv.
Mach Deine eigenen Erfahrungen - ich drück die Daumen, das es positive sind

Ich arbeite seit diversen Jahren mit Lasern für den Modellbau / Modulbau
Mit Geräten von 10 Watt bis 4500 Watt.
Nur für kleine Bastelarbeiten daheim mögen ja die "billigen" China-Laser in
Ordnung gehen. Aber beim Arbeiten für Kunden braucht man präzise und zuverlässige
Geräte auch noch nach der Garantiezeit. Die kleinen Laser laufen schon mal 12
Stunden täglich - die größeren 24 Stunden. Wenn da die Materialien nicht
erstklassig sind, kommen die Probleme sehr schnell.
Wie kannst Du in Deinen Räumen für vernünftige Be- und Entlüftung sorgen?
Entspricht das Gerät den deutschen Vorschriften zu Sicherheit und Emissionen?
Wie gut sind die Absauganlagen der Geräte - wie gut sind die Abluftfilter - etc - etc.
Siehe China-Spielzeuge - da ist auch sehr viel billiger und gefährlicher Ramsch dabei.
Tschüß
Harald