Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
fritz
Beitrag
von fritz » Dienstag 8. Juli 2003, 20:04
Wenn man zur simulation der Nacht schwarzlichtlampen verwenden würde, könnte man Leuchtwerbung leichter bauen.
Man muss nur die Werbung auf UV-aktive Folie drucken, diese täte dann in der "nacht" leuchten
FRITZ
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Mittwoch 9. Juli 2003, 08:44
An sich eine witzige Idee, aber leider hat Schwarzlicht den Nachteil, daß es nicht sonderlich gesund für die Augen ist. Ich stelle mir gerade die neue Unterzeile der MiWuLa-Werbung vor:
"Der Bundesgesundheitsminister: MiWuLa-Nächte gefährden ihre Gesundheit. Der Besuch einer Nacht verschlechert ihre Augen um 0,01 Dioptrien".

Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Stefan W.
Beitrag
von Stefan W. » Mittwoch 9. Juli 2003, 09:09
Hallo
prinzipell keine schlechte Idee, aber

wenn man Schwarzlicht verwendet stechen die weißen Flächen stark heraus, und was viel schlimmer sein dürfte man sieht jeden einzelnen Staubfussel.
-
Carsten H.
Beitrag
von Carsten H. » Mittwoch 9. Juli 2003, 10:25
Stefan W. hat geschrieben:schlimmer sein dürfte man sieht jeden einzelnen Staubfussel.
Des wär doch dann was um die Anlage leichter vom Staub zu befreien,oder?

-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Samstag 12. Juli 2003, 01:08
Kann man das denn gut erkennen? Schimmert dann doch so bläulich oder? Lieber ne SMD LED auf die Werbeplatte kleben, das schadet den Augen nicht, und siet gut aus! Vor allem realistischer!
Man könnte sowas ja aber z.B. für Las Vegas einsetzen, da würde es eventuell gut aussehen! Würde auch nicht so auf die augen gehen, weil Las Vegas ja nicht dierekt an der Anlagen kannte ist!
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Samstag 12. Juli 2003, 10:52
Hallo
Sonst wisst Ihr auch, das noch diese unverschämt teuren Neonfolien auf den Markt gebracht hat, oder? Ansonsten gibt's noch von Busch diese kleine dicken Kästen mit Buchstaben drin. (Im MiWuLa findet Ihr es in "Knuffingen" an dem Manhattan Club. Dort ist die Aufschrift "CLUB")
Aber das war wahrscheinlich nicht das was wissenswert war (?)
Bis dann:
Simon aus Tarp
-
fritz
Beitrag
von fritz » Samstag 12. Juli 2003, 11:37
Wer sich das von Busch kauft hat echt ein bischen viel geld über.
Das kostet doch 15 Euro.
Ich wollte vor mir von Conrad rechteck- oder Flächen LED´s kaufen.
Da rubbel ich dann buchstaben mit Letraset-folien drauf und fertig ist die leuchtwerbung.
Wenn man will kann man auch noch eine lauflichtschaltung integrieren.
FRITZ
-
fritz
Beitrag
von fritz » Samstag 12. Juli 2003, 17:55
Hallo, ich bins nochmal
man kann auch Plexiglas nehmen.
Man fräst rillen rein und leuchtet mit einer Ultrahellen (klaren) LED
oder mit einer Birne parallel zum Plexiglas.
Die gefrästen stellen leuchten dann.
FRITZ