Loks und Waggons (H0) stoppen ständig

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Benutzeravatar
Lellomann2308
Forumane
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:56
Wohnort: Bei Koblenz

Beitrag von Lellomann2308 » Donnerstag 9. April 2009, 21:16

Hallo Marius,

Das ist die Lösung wenn es an schmutzigen Gleisen liegt! Noch "Reinigungszwerge" Artikelnr.: 60157, die klemmt man unter einen Wagen und der zieht die über ein Gleis wo ein Gleisreinigungsschwamm befestigt ist der die Gleisen säubert. Diese Dinger benutze ich auch und die funktionieren einwandfrei, und man muss nicht selbst putzen!!!

mfg
Max

P.S.: passen nur unter Güterwagen!!

http://www.noch.de/de/produktkatalog/ar ... ategorie4=

suiram

Beitrag von suiram » Donnerstag 9. April 2009, 21:42

Oh Gott, soviele Antworten?!

Vielen lieben Dank euch allen!!

Was soll ich denn jetzt nehmen? :D

Ist folgende Kombination möglich?

-> NOCH Reinigungszwerge, alle Gleise durchfahren
-> dann Roco-Reinigungsstein
-> dann K600 Tunerspray, mit Fensterleder abwischen
-> dann mit dem Staubsauber Restdreck entfernen

Wenn ich mir so durchlese, das ihr das empfohlen habt, sollte das keine Probleme darstellen, oder etwa doch?
Danke für eure (hoffentlich letzte Antwort auf meine nervenden Fragen).

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Donnerstag 9. April 2009, 21:45

Moin Marius,
noch etwas, vermeide alles, was die Gleise aufraut, z. B. Schmirgelpapier.
Wenn Du mit K600 zugange gewesen bist, sind die Gleise absolut sauber. Ggf. das Umfeld der Gleise noch vom Staub, mittels Staubsauger befreien.

Antworten