Modellbahn im Koffer
- Max Bögl
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
- Wohnort: Schwentinental
Modellbahn im Koffer
Hallo zusammen
Ich habe ,mal bei Noch geguckt und bin auf diese schönen kleinen MoBa´s im Koffer gestoßen.
Und bin interessiert an denen.
Hat jemand so eine Bahn im Koffer(muss nicht von Noch sein)?
Ist die Landschft schön(detailiert)?
Besonders bin ich am Set 88270(Sonnenalpe) von Noch interessiert.
Die Spurweite N würde gut passen da ich wahrscheinlich die alte Anlage meines Vaters kriegen werde.
Wie ich den Text verstanden habe wird die "Anlage" mit Häusern, Bäumen etc. geliefert.
Wie könnte man sich so eine Anlage selber bauen?
Könnte man sich einen Koffer nehmen und einfach eine Anlage darein bauen?
Ich freue mich auf Antworten.
Max
Ich habe ,mal bei Noch geguckt und bin auf diese schönen kleinen MoBa´s im Koffer gestoßen.
Und bin interessiert an denen.
Hat jemand so eine Bahn im Koffer(muss nicht von Noch sein)?
Ist die Landschft schön(detailiert)?
Besonders bin ich am Set 88270(Sonnenalpe) von Noch interessiert.
Die Spurweite N würde gut passen da ich wahrscheinlich die alte Anlage meines Vaters kriegen werde.
Wie ich den Text verstanden habe wird die "Anlage" mit Häusern, Bäumen etc. geliefert.
Wie könnte man sich so eine Anlage selber bauen?
Könnte man sich einen Koffer nehmen und einfach eine Anlage darein bauen?
Ich freue mich auf Antworten.
Max
- Doenertobs
- Forumane
- Beiträge: 877
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
- Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)
natürlich kannste einfach in einen Koffer bauen, jedoch will das gut geplant sein, weil wenn er nicht zu geht ist es dann ja Mist. Musst bedenken, dass der Trafo auch mit rein passen sollte.
Gestaltung dann halt eher flach und nicht gerade das Matterhorn nachbauen
Gestaltung dann halt eher flach und nicht gerade das Matterhorn nachbauen

Beste Grüße
Tobias
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de
Tobias
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford
Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de
- kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Hallo,
siehe unter:
http://www.miniatur-wunderland.de/commu ... 14590.html
Es ist ist zwar nur ein Standardkoffer mit einfachem Bahnbetrieb, aber in einem größeren Koffer ließe sich auch mehr unterbringen.
Gruß, Thomas
siehe unter:
http://www.miniatur-wunderland.de/commu ... 14590.html
Es ist ist zwar nur ein Standardkoffer mit einfachem Bahnbetrieb, aber in einem größeren Koffer ließe sich auch mehr unterbringen.
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
- kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Hallo Max,
für Spur-N sind die Baumarkt-Standardkoffer zu klein.
Für Spur-Z habe ich den kleinsten Radius von 145 mm gewählt.
Ein Gleisoval passt so gerade in den Koffer, ohne dass die Loks beim Fahren anecken.
Ich habe auch schon größere Alukoffer gesehen, allerdings wurde mir beim Kaufpreis fast schwindelig.
Da können schnell mal 100 Euro zusammmenkommen.
Gruß, Thomas
für Spur-N sind die Baumarkt-Standardkoffer zu klein.
Für Spur-Z habe ich den kleinsten Radius von 145 mm gewählt.
Ein Gleisoval passt so gerade in den Koffer, ohne dass die Loks beim Fahren anecken.
Ich habe auch schon größere Alukoffer gesehen, allerdings wurde mir beim Kaufpreis fast schwindelig.
Da können schnell mal 100 Euro zusammmenkommen.
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
hier wurde ein Gewehrkoffer verwendet:
http://www.1zu160.net/scripte/forum/for ... ?id=199013
Gruß
Kai
hier wurde ein Gewehrkoffer verwendet:
http://www.1zu160.net/scripte/forum/for ... ?id=199013
Gruß
Kai
- kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Nein, keine Klappe. Ich hatte eher daran gedacht, den Koffer im Originalzustand zu belassen. Die Grundplatte mit den Bahnschienen muß im Koffer nur auf einem Höhenniveau liegen, welches ermöglicht die Gleise über die Kofferkante zu führen. Die Verbindung zum nächsten Koffer müsste mit einem Adapterstück erfolgen. Bisher war das allerdings nur ein Gedanke, da mir im Alleingang ein wenig die Motivation fehlte. In den letzten Jahren kümmerte ich mich vermehrt um meine H0-Anlage.
Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ich habe schon der kleinste Noch N-Landschaft , welche als Kofferanlage vorgesehen ist, als rohling ohne Koffer gekauft und dann bei meine Tante so eine moderne "Oyster-type" Reisekoffer aus Plastik im Keller gefunden. Sie hatte dafür kein brauch mehr als es zu "heavy" ist.
Der rohling passt genau im Loch und ich habe jetzt eine Kofferanlage (nicht fertig) wo ich viel höher Bäume haben kan als bei die MoBa Alu Koffer.
Der rohling passt genau im Loch und ich habe jetzt eine Kofferanlage (nicht fertig) wo ich viel höher Bäume haben kan als bei die MoBa Alu Koffer.
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
- butz
- Forumane
- Beiträge: 734
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Der Text liest sich, als sei er mit einem Übersetzungsprogramm aus dem Englischen übersetzt wordenQrt hat geschrieben:Ich habe schon der kleinste Noch N-Landschaft , welche als Kofferanlage vorgesehen ist, als rohling ohne Koffer gekauft und dann bei meine Tante so eine moderne "Oyster-type" Reisekoffer aus Plastik im Keller gefunden. Sie hatte dafür kein brauch mehr als es zu "heavy" ist.
Der rohling passt genau im Loch und ich habe jetzt eine Kofferanlage (nicht fertig) wo ich viel höher Bäume haben kan als bei die MoBa Alu Koffer.

- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Butz,
Schweden Dort ist die erste Fremdsprache English.
Ich möchte mal dein Ergebnis sehen, wenn Du in Deutsch denkst English schreibst.
Ich weiss wo von ich spreche, da ich selbst über 2 Jahre im Ausland gelebt habe.
Dort ist auch rücksicht auf mich genommen worden.
MFG
Thomas
Schau doch mal bitte wo QRT wohnt.butz hat geschrieben: Der Text liest sich, als sei er mit einem Übersetzungsprogramm aus dem Englischen übersetzt worden

Ich möchte mal dein Ergebnis sehen, wenn Du in Deutsch denkst English schreibst.
Ich weiss wo von ich spreche, da ich selbst über 2 Jahre im Ausland gelebt habe.
Dort ist auch rücksicht auf mich genommen worden.

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
ums Englisch geht es auch nicht. Wenn schon, dann übersetze diesen Text
Gruß
Kai
ums Englisch geht es auch nicht. Wenn schon, dann übersetze diesen Text
ins schwedische.Qrt hat geschrieben:Ich habe schon der kleinste Noch N-Landschaft, welche als Kofferanlage vorgesehen ist, als rohling ohne Koffer gekauft und dann bei meine Tante so eine moderne "Oyster-type" Reisekoffer aus Plastik im Keller gefunden. Sie hatte dafür kein brauch mehr als es zu "heavy" ist.
Der rohling passt genau im Loch und ich habe jetzt eine Kofferanlage (nicht fertig) wo ich viel höher Bäume haben kan als bei die MoBa Alu Koffer.
Gruß
Kai
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Koffer gibt es billig bei Fundsachenversteigerungen der Bahn, beim Zoll, des örtlichen Fundbüros.....
Da gibt es auch große Exemplare, und oft mit Inhalt
.
Schönen Gruß
Maik
Da gibt es auch große Exemplare, und oft mit Inhalt

Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo Maik,
aber in 99,9 % ist keine MoBa Drinn, sondern dreckige Wäsche.
MFG Thomas
Deine Antwort ist zwar richtig,Maik Costard hat geschrieben:Koffer gibt es billig bei Fundsachenversteigerungen der Bahn, beim Zoll, des örtlichen Fundbüros.....
Da gibt es auch große Exemplare, und oft mit Inhalt.
Schönen Gruß
Maik


MFG Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Und weil man die Koffer erst nach der Versteigerung öffnen darf, ist es immer wieder spannend, was ersteigert wurde. Mal so
, mal so
und manchmal auch so
.
Schönen Gruß
Maik



Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
Hallo Butz
Du hast auch nicht ganz Unrecht.
Weil es keine gute Deutsch-Schwedisch online Wörterbücher gibt muss ich z.B. auf das Deutsch-Englische Leo http://www.leo.org/ zurückgreifen.
Das macht jedoch keine grosse Schwierigkeiten als ich fundierte Englischkenntnisse habe.
Dazu habe ich es auch nützlich gefunden im voraus durch Googeln http://de.wikipedia.org/wiki/Google zu sondieren ob und wie häufig mögliche Ausdrücke ins Internet auftreten, und danach eine von die häufiger gebrauchte Redewendungen zu wählen .
[Resultat 6 vid sökning efter "Kenntnisse des Englisch "; ungefär 350 vid sökning efter "Kenntnisse von Englisch "; 1 340 000 vid sökning efter "englischkenntnisse "]
Als ich diesmal gerne zum Thema beitragen möchte hätte ich leider nur die Zeit Quick & Dirty zu schreiben.
(ich suche vergebens nach ein deutscher Phrase. Gibt es keiner ?) http://www.eggertspiele.de/games/quickd ... beschr.htm
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich die obengenannte Werkzeuge zu Hilfe genommen um (hoffentlich) ein bisschen mehr deutschähnlich zu schreiben.
Ich hätte schon gekauft der kleinste Noch N-Landschaft, welche ist vorgesehen als Kofferanlage, als rohling ohne Koffer, und dann bei meine Tante gefunden eine so moderne Auster Reisekoffer aus Plastik im Keller. Als es ist zu schwer hast Sie kein brauch mehr dafür .
Der Rohling passt genau im Loch und ich habe jetzt eine (nicht fertiger) Kofferanlage worin ich kann haben viel höher Bäume als in eine MoBa Alu Koffer.
( Was sagst du Franz dazu ?)
"none taken" d.h. "hab's auch nicht als solche aufgefasst".butz hat geschrieben:...Sorry, falls sich jemand angegriffen fühlen sollte, war nicht meine Absicht.

Weil es keine gute Deutsch-Schwedisch online Wörterbücher gibt muss ich z.B. auf das Deutsch-Englische Leo http://www.leo.org/ zurückgreifen.
Das macht jedoch keine grosse Schwierigkeiten als ich fundierte Englischkenntnisse habe.
Dazu habe ich es auch nützlich gefunden im voraus durch Googeln http://de.wikipedia.org/wiki/Google zu sondieren ob und wie häufig mögliche Ausdrücke ins Internet auftreten, und danach eine von die häufiger gebrauchte Redewendungen zu wählen .
[Resultat 6 vid sökning efter "Kenntnisse des Englisch "; ungefär 350 vid sökning efter "Kenntnisse von Englisch "; 1 340 000 vid sökning efter "englischkenntnisse "]
Als ich diesmal gerne zum Thema beitragen möchte hätte ich leider nur die Zeit Quick & Dirty zu schreiben.
(ich suche vergebens nach ein deutscher Phrase. Gibt es keiner ?) http://www.eggertspiele.de/games/quickd ... beschr.htm
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich die obengenannte Werkzeuge zu Hilfe genommen um (hoffentlich) ein bisschen mehr deutschähnlich zu schreiben.
grammatisch wurde das so aussehen...Kai Eichstädt hat geschrieben:...dann übersetze diesen Textins schwedische.Qrt hat geschrieben:Ich habe schon der kleinste Noch N-Landschaft, welche als Kofferanlage vorgesehen ist, als rohling ohne Koffer gekauft und dann bei meine Tante so eine moderne "Oyster-type" Reisekoffer aus Plastik im Keller gefunden. Sie hatte dafür kein brauch mehr als es zu "heavy" ist.
Der rohling passt genau im Loch und ich habe jetzt eine Kofferanlage (nicht fertig) wo ich viel höher Bäume haben kan als bei die MoBa Alu Koffer.
Ich hätte schon gekauft der kleinste Noch N-Landschaft, welche ist vorgesehen als Kofferanlage, als rohling ohne Koffer, und dann bei meine Tante gefunden eine so moderne Auster Reisekoffer aus Plastik im Keller. Als es ist zu schwer hast Sie kein brauch mehr dafür .
Der Rohling passt genau im Loch und ich habe jetzt eine (nicht fertiger) Kofferanlage worin ich kann haben viel höher Bäume als in eine MoBa Alu Koffer.
( Was sagst du Franz dazu ?)

Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051