Modellbau Flughafen-Tower

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
krichie
Forumsgast
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:29

Modellbau Flughafen-Tower

Beitrag von krichie » Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:43

Hallo zusammen!
Ich habe mir ein Projekt vorgenommen und schon relativ viel recherchiert, aber noch mit niemandem gesprochen, der Ahnung von Modellbau hat (da ich niemanden kenne).
Ich möchte gerne im besten Fall mehrere Modelle eines Flughafentowers erstellen und muss mich jetzt für den Fertigungsprozess entscheiden.

Das Gute: Der Tower ist sehr symmetrisch, keine wirklich verrückten Bauteile, von ein paar Details mal abgesehen und ich glaube ein sehr gutes Modell modelliert zu haben (digital). Mir geht es vor allem um Ideen bzgl der Material- (und damit auch Fertigungs-)wahl.

Optionen, die ich bisher angedacht habe:
##Vollholz
-Fußteil aus 2 teilen links/rechts
-Stange massiv aus 3cm (Originalmaßstab wären 3,14cm)
-Achtecke jeweils auf die richtige Dicke "runtergefräst" und dann mit einer Kappsäge zum "Stoppschild" gesägt
-Kanzel entweder aus mehreren Teilen oder versuchen mit der Kappsäge ohne Verlust schräg zu sägen (15° Neigung)
-Trägerstangen (blau) aus Balsaholz ankleben
##Materialmix
-Fußteil aus Keramik gegossen
-Stange aus Metall (3cm Vierkantstahl)
-Achtecke aus Hartschaum (verspachtelt)
-Kanzel-Glas in transparentem Kunstharz gegossen, Streben daran dann anmalen
-Kanzel-Innenleben ABS 3d-Drucker

Wie man sieht zwei sehr unterschiedliche Ansätze - ich sehe den Vorteil beim ersten, dass es nur ein Material gibt und sich das Teil dann stimmig "anfühlt" (auch wenn damit nicht gespielt werden wird oder so), aber auch Teile des Materialmix haben Vorteile - ich mache mir im Übrigen keine Hoffnung, dass das Kunstharz irgendwie ansehnlich wird, da ist nicht alles hundertprozentig ernst gemeint.

Ich habe so oder so kaum Werkzeug zur Verfügung und müsste mir das meiste basteln oder kaufen - eine Kappsäge und eine Oberfräse wären das kleinste Problem.



Vielleicht hat ja jemand gute Ideen für mich, an die ich bisher noch nicht gedacht habe, wie man das optimal hinbekommt. Mit ist schon wichtig, dass es nachher irgendwie wertig aussieht und nicht irgendwie notdürftig zusammengeschustert.
Liebe Grüße aus Köln,
Richard

krichie
Forumsgast
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:29

Re: Modellbau Flughafen-Tower

Beitrag von krichie » Freitag 11. Dezember 2020, 16:55

Bild
Sorry hat beim ersten Post nicht richtig geklappt mit dem Bild :)

krichie
Forumsgast
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:29

Re: Modellbau Flughafen-Tower

Beitrag von krichie » Dienstag 22. August 2023, 10:54

Habe es nun mit einem 3d-Drucker realisiert. Ist nicht perfekt, aber doch ganz schick.
3.JPEG
1.jpg

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Modellbau Flughafen-Tower

Beitrag von Datterich » Mittwoch 23. August 2023, 16:22

Gefällt mir! Gelungene Realisierung. Und schön, dass Du uns hier nach längerer Zeit auf dem Laufenden hälst. Dafür "dankeschön".

Freundliche Grüße aus der Südheide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Antworten