Joh, da dachte man schon, man hat jetzt endlich Ruhe von dem durchgeknallten Simon und seinen dusseligen Möbeln, da taucht der auch schon wieder auf

.
Die Versuche mit dem Weinregal, mundeten in eine Grossküche aus. Somit wurde um die Idee mit dem Regal, eigentlich nur eine Küche drummherum gebaut.
Anbei ein genauerer Bastelbericht mit Fortschrittfotos.
Die Küche ist als L-Form angedacht, und soll zudem aus einer freistehenden Insel mit dem Ofen bestehen. Das Weinregal sollte sich in der L-Ecke der Küchenzeile wiederfinden.
Angefangen wurde die L-Zeile zunächst mit ihrer langen Seite, und mit Ausschnitt für die Spüle (selbe Vorgehensweise wie bei der ersten Küche. Siehe Ursprungsposting dieses Threads). Die Spüle sollte der Küche entsprechend auch grösser sein, von daher wurde sie mit einem kleinen Seitenbecken bedacht:
Küchenzeile im Bau
Die kurze L-Seite nach dem selben Prinzip montiert, und die L-Form konnte verwollständigt werden.
Mit erst einer dunkelgrauen Farbgebung wurde die Arbeitsplatte bemalt. Mit einem grobkörnigen Pinsel, wurde dann im Anschluss nach und nach mit fast abgewischter schwarzer Farbe die Platte fleissig betupft, um ein Granitmuster zu erzielen.
Das Weinregal ist aus vielen Polystyrolstückchen gefertigt worden, und die Kuhlen der Flaschenhalterungen wurden mit einem feinen Bohrer ausgehöhlt. Die beiden Seiten, links und rechts, bekamen einen holzigen Anstrich, während die Rückwand einen schwarzen erhielt. Die Flaschenhalterungen blieben vorerst unbemalt.
Schubladen und Schranktüren sind wieder nach dem bewährten Prinzip der ersten Küche gefertigt.
Küchenzeile halbfertig bemalt
Und nochmal in der Nahaufnahme...
Die Spüle blieb vorerst unbemalt.
Fortgesetzt wird das Vergnügen nun mit einem Wandschrank, der den Höhenunterschied mit dem Weinregal in der Ecke ausgleichen sollte.
Wandschrank im Rohbau
Um den Übergang zwischen Wandschrank und Weinregal nun sauber zu ebnen, wird die kurze L-Seite der Zeile nun mit Hängeschränken bestückt. Auch hier sollten Schranktüren nicht fehlen, so dass diese schnell mit Polystyrolplättchen gefertigt wurden, und an den Schrank montiert wurden.
Mit Metallfarbe wird nun die Spüle gestrichen, wie auch die Halterungen der Weinflaschen. Da die Farbe sowieso angerührt war, bot sich auch ein Metallgriff am Wandschrank an. Zu guter letzt noch 3 Weinflaschen ins Regal geschoben, und von hinten noch mit einigen Tropfen Kleber befestigt, damit sie nicht rausrutschen und zu Bruch gehen; und die Küche ist im Halbfertigen Status.
(Flaschen aus Litze, mit raussteckendem festen Draht - schwarzglänzend bemalt, und mit Etiketten und gefärbten Flaschenhals versehen)
Halbfertige Küche
Die Spüle bekam zur feier des Tages auch noch einen Wasserhahn und zwei Ausgüsse, und man könnte sich nun voll und ganz dem Rest der fehlenden Küche widmen.
Spüle - Nahaufnahme
Und hiermit soll der Baubericht dieser Küche vorerst enden - der Rest ist nämlich noch nicht fertig

.
Ich hoffe, es fand' Gefallen. Bis zur Fortsetzung:
Simon aus Tarp