Münchner U-Bahn in H0 für Märklin
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
Münchner U-Bahn in H0 für Märklin
Weiß jemand, ob (und wenn ja, wo) es die Münchner U-Bahn in H0 gibt? Vorzugsweise Typ A oder Typ B. Ich fahre digital auf Märklin C- und K-Gleisen.
Wäre cool, wenn jemand was wüsste. Schon mal danke!
Wäre cool, wenn jemand was wüsste. Schon mal danke!
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
- Forumane
- Beiträge: 835
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
- Wohnort: München
Hallo Kollege,
da könntest Du bei Modellbahn-Hödl in München fündig werden. Der hat Straßenbahnen und auch die U-Bahn. Ob allerdings im WS-System, da bin ich mir nicht so sicher. Ansonsten musst Du halt für die U-Bahn auf 2L setzen. Sie hat ja sowieso auch beim Vorbild keine Verbindung zum Eisenbahnnetz.
Gruß
wolfgang Z.
da könntest Du bei Modellbahn-Hödl in München fündig werden. Der hat Straßenbahnen und auch die U-Bahn. Ob allerdings im WS-System, da bin ich mir nicht so sicher. Ansonsten musst Du halt für die U-Bahn auf 2L setzen. Sie hat ja sowieso auch beim Vorbild keine Verbindung zum Eisenbahnnetz.
Gruß
wolfgang Z.
Hallo,
Hödl hatte antriebslose Münchner U-Bahnen für relativ wenig Geld. Den Antrieb muß man dabei eh selber besorgen, da kann man dann wählen, ob GS oder WS.
Antriebe kann man sich entweder bei Hollywood Foundrys "BullAnt" hier oder bei Leopold Halling in Wien hier zusammensuchen. Schleifer und Decoder ist dann eigene Sache.
Hödl hatte antriebslose Münchner U-Bahnen für relativ wenig Geld. Den Antrieb muß man dabei eh selber besorgen, da kann man dann wählen, ob GS oder WS.
Antriebe kann man sich entweder bei Hollywood Foundrys "BullAnt" hier oder bei Leopold Halling in Wien hier zusammensuchen. Schleifer und Decoder ist dann eigene Sache.
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
- Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Forumane
- Beiträge: 835
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
- Wohnort: München
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
Re: Münchner U-Bahn in H0 für Märklin
Nach über vier Jahren tut sich was: Die neue Serie der U-Bahnen sind ab heute im Handel. Mein Tipp? Kauft sie euch nicht. Ist nur rausgeschmissenes Geld. Hier habe ich geschrieben, wieso: Testbericht. pdf, 661 kb.
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Re: Münchner U-Bahn in H0 für Märklin
sage einmal, es gab vor Jahren U Bahn nach Wiener Vorbild. Die habe ich mir mal bei den Verkehrsbetrieben Wien gekauft. Die waren ähnlich aufgebaut.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
Re: Münchner U-Bahn in H0 für Märklin
Hallo,
die U-Bahn-Modelle von Hödl (alte Modelle wie auch Wiederauflage) lassen sicherlich Wünsche offen. Mich hat dies dennoch nicht vom Kauf abgehalten, so schlechte finde ich die nicht. Auf einer Anlage fallen die Schächen des Modells auch nicht sonderlich ins Auge.
Ich hab sogar damit begonnen die Modelle im Innenraum zu supern. Wenn der Zug dann mit Beleuchtung durch den Bahnsteig fährt lenkt dies von anderen kleinen Schächen des Modells ab.
Bilder und weitere Infos zur Superung auf meiner Seite unter http://u-bahn-muenchen.inh0.de/superung/
Die Modelle der Wiener Silberlinge waren ähnlich aufgebaut, ich habe für meinen Zug einen Motor von diesem Zug genutzt...
Viele Grüße,
Elmar
die U-Bahn-Modelle von Hödl (alte Modelle wie auch Wiederauflage) lassen sicherlich Wünsche offen. Mich hat dies dennoch nicht vom Kauf abgehalten, so schlechte finde ich die nicht. Auf einer Anlage fallen die Schächen des Modells auch nicht sonderlich ins Auge.
Ich hab sogar damit begonnen die Modelle im Innenraum zu supern. Wenn der Zug dann mit Beleuchtung durch den Bahnsteig fährt lenkt dies von anderen kleinen Schächen des Modells ab.
Bilder und weitere Infos zur Superung auf meiner Seite unter http://u-bahn-muenchen.inh0.de/superung/
Die Modelle der Wiener Silberlinge waren ähnlich aufgebaut, ich habe für meinen Zug einen Motor von diesem Zug genutzt...
Viele Grüße,
Elmar
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
Re: Münchner U-Bahn in H0 für Märklin
He aber 170€ für einen Bausatz sind schon recht happig. Standmodell, ok. Aber wenn ich das noch selbst zusammenbauen darf, nicht zu diesem Preis.
Schade, wäre eine tolle Erweiterung meines Fuhrparks.
Schade, wäre eine tolle Erweiterung meines Fuhrparks.
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider