Hallo Pascal,
hier mal auf die Schnelle drei verschiedene Gleisvorfelder, wie Du von jedem Streckengleis in jedes Bahnhofsgleis kommst und umgekehrt:
Draufklicken zum Anschauen
Die oberste Variante nutzt die anschließende Kurve noch mit für die notwendigen Weichen aus, typisch für kleine Modelleisenbahnanlagen, nicht ganz so vorbildgerecht.
Die mittlere Variante hält zwar die Kurve weichenfrei, bedient sich aber steiler Weichenwinkel und doppelter Kreuzungsweiche.
Die untere Variante kommt dem Original (Epoche V) am nächsten, nur schlanke Weichen, keine Doppelkreuzungsweichen, und bei Gegenbögen ein kurzes gerades Stück dazwischen.
Und wenn Du die zwei Hauptgleise für einen etwas breiteren Bahnsteig auseinanderziehen willst, fällt mir noch diese Version ein:
Draufklicken zum Anschauen
Wenn Du lebhaften Zugbetrieb haben willst und der Zug vom mittleren Gleis soll unabhängig von einem zweiten Zug auf dem Überholgleis und innerer Kurve über die äußere Kurve fahren können, gibt es noch diese Variante:
Draufklicken zum Anschauen
Dann muss das Gleisvorfeld auf der anderen Seite aber ähnliche Möglichkeiten des gleichzeiten Fahrens über das Vorfeld zulassen!
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.