ich hab ein Problem bei der Planung mit WinRail:
Ich möchte einen Bahnhof, der in einer leicht gebogenen Strecke liegt planen. Mit den flexiblen Weichen von Tillig (Elite-Gleis) und diversen Flexgleisen lässt sich dies ja wunderbar bewerkstelligen. Die Flexgleise entsprechend zu formen ist ja kein Problem, für das komfortable Formen von Flexgleisen ist Winrail ja bekannt. ABER jetzt kommt der entscheidene Punkt: Bei WinRail kann ich besagte flexible Weichen nicht formen, sie bleiben starr. Ich habe Herrn Blumert vor einiger Zeit, als ich schonmal vor diesem Problem stand deswegen eine Mail gesendet. Er sagte aber, dass das Formen von Weichen physikalisch einfach zu komplex ist, um es auf dem Rechner zu simulieren. Damals gab es nur WinRail6. Ich hatte gehofft, dass es vielleicht doch bei WinRail7 dabei sein könnte, aber nein, falsch gedacht. Ich habe jetzt immernoch WinRail6...
Jetzt nun meine Frage:
Hat Jemand eine Idee, wie ich den Plan so gestalten könnte, dass man die Weichen im Nachhinein beim Bau der Anlage noch einsetzen könnte? Also dass ich beim Aussägen der Trassen und Auftragen der Gleisverläufe auf dem Trassenbrett virtuell die gebogenen Weichen mit berücksichtigen kann, obwohl sie auf dem eigentlichen Plan noch garnicht existieren.
Ist ein heikles Thema, ich weiß einfach nicht weiter...
Wäre für ein paar Gedanken dazu (auch wenns nicht gleich Lösungen sind) schon dankbar!
