Rangierbahnhof

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Sonntag 5. Oktober 2008, 19:46

Hallo zusammen,

Eins zur Klarstellung bei dem Großen Vorbild werden Waggons geschoben.

1. Mit einem Rangier an der Spitze des Zuges, der mit Funk zum TF in verbindung steht.

2. Wie oben schon beschrieben mit einer Funksteuerung.

Die Geschwindigkeit für Rangierfahrten V max. 25 Km/h.

Eine weitere Möglichkeit besteht nur in der Ansage des Freien Fahrwegs, dann darf mit 40 Km/h gefahren. Dazu müssen aber weitere Punkte beachtet werden :!: Das würde aber hier jetzt zu weit führen. :wink:

Wer mehr dazu erfahren will, wenn sich per PN an mich. Dort werde ich versuchen die Ansage des Freien Fahrwegs zuerklären. :D

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Modellbahn95

Beitrag von Modellbahn95 » Montag 6. Oktober 2008, 10:24

hallo,

danke für die erlärung!!!

vivo555

Beitrag von vivo555 » Samstag 11. Oktober 2008, 21:00

Wie ist das eigendlich mit den 24° Weichen, haben die noch einen anderen Nachteil als die Optik?
Hab mal gelesen das Loks daruf stehen bleiben. Ist bei mir nicht der Fall.
Liegt das an den Loks??

Jan

Antworten