Selbstentladewagen mit Funktion
Selbstentladewagen mit Funktion
Hallo
Ich suche Selbstentladewagen mit entladefunktion da ich von Faller das Modell Grube Hildegardt habe aber nur zwei Wagen besitze. Nun wollte ich das Modell in meine Anlage einbauen. Aber mit 2 Wagen kann man keinen Zug bilden. Daher meine Frage
Gibt es noch Selbstentladwagen mit Funktion?
Den die Wagen von Faller gibt es nicht mehr.
Ich suche Selbstentladewagen mit entladefunktion da ich von Faller das Modell Grube Hildegardt habe aber nur zwei Wagen besitze. Nun wollte ich das Modell in meine Anlage einbauen. Aber mit 2 Wagen kann man keinen Zug bilden. Daher meine Frage
Gibt es noch Selbstentladwagen mit Funktion?
Den die Wagen von Faller gibt es nicht mehr.
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
- Max Bögl
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
- Wohnort: Schwentinental
Mit welchem System heißt welcher Hersteller.
Von Fleischmann gibt es einen mit Endladerampe(ist nicht enthalten).
Mein Freund hat den er sagte der hat 33€
gekostet.
Ein ganzer zug wäre also sehr teuer
Aber es müssen ja nicht alle funktionsfähig sein.
Du kannst ja ein paar funktionsfähig machen und den Rest starr aber gleiches Outfit
Der ist von DB Cargo(verkehrsrot gibts auch in anderen Farben)
Hoffe ich konnte helfen
Von Fleischmann gibt es einen mit Endladerampe(ist nicht enthalten).
Mein Freund hat den er sagte der hat 33€

Ein ganzer zug wäre also sehr teuer

Aber es müssen ja nicht alle funktionsfähig sein.
Du kannst ja ein paar funktionsfähig machen und den Rest starr aber gleiches Outfit

Der ist von DB Cargo(verkehrsrot gibts auch in anderen Farben)
Hoffe ich konnte helfen
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Ich habe oben schon die Bestellnummer des Märklin Selbstentladewagens genannt...
Ich habe das Modell selber und der kann definitiv mit einem Entkupplungsgleis entladen werden - dafür gibt es an der Unterseite einen Betätigungspin.
Das Modell gibt es auch bei Märklin nicht mehr, aber ich habe auf Anhieb ein dutzend bei iBäh gefunden.
Ich habe das Modell selber und der kann definitiv mit einem Entkupplungsgleis entladen werden - dafür gibt es an der Unterseite einen Betätigungspin.
Das Modell gibt es auch bei Märklin nicht mehr, aber ich habe auf Anhieb ein dutzend bei iBäh gefunden.
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Hier ist die Entladebrücke zu dem Piko-Wagen.
Habe ich vor Jahren auch mal gehabt und hat sehr gut funktioniert.
Viel Spass beim Spielen
Maik
Habe ich vor Jahren auch mal gehabt und hat sehr gut funktioniert.
Viel Spass beim Spielen
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Entladen geht immer nur nach unten, ansonsten muss man absaugen
. Man kann auch die Stützen weglassen, dann benutzt man eine Schublade, die dabei ist.
Schönen Gruß
Maik

Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken