Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Faber
- Forumane
- Beiträge: 278
- Registriert: Montag 13. August 2007, 14:58
Beitrag
von Faber » Mittwoch 30. April 2008, 18:35
Hallo Modellbaufreunde,
ich suche schon einige Zeit nach 1:87
Spundbohlen und
Verschalungen für den Betonbau.
Hier ist noch einmal ein Modell, wo solche Spundbohlen und Verschalungen verbaut sind (ganz unten in der Foto Ecke, dort unten in der Mitte):
http://www.busch-model.com/welten/baustelle.htm
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Hersteller der soetwas herstellt sagen könnte, oder mir einen Tipp geben könnte, wie ich Spundbohlen und Verschalungen selber bauen soll.
Mit freundlichen Grüßen

,
Faber
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Mittwoch 30. April 2008, 19:26
Von Kibri gibt es Baustellenzubehör in dieser Packung sind Schnellschalungselemente, Baustützen, Holzträger usw. enthalten.
Oder schaue doch mal unter
www.modulor.de nach dieses ist ein Onlineshop für Architekturmodellbau dort gibt es die verschiedensten Profile.
Hat mich schon oft gehelft.

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
H0Egon
- Forumane
- Beiträge: 978
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:55
- Wohnort: BW
Beitrag
von H0Egon » Mittwoch 30. April 2008, 19:28
Die Spuntwände, wie sie meines Wissens heisen, aber da hat jeder seinen eigenen Namen, kannst du ganzeinfach aus Trapezblech herstellen, das gibts z.B. bei Conrad, das ganze noch auf die richtige Breite bringen und fertig.
Die Schalungen sind aus T-Trägern, einer dünnen Holzplatte dahinter und vorne dran noch paar Metallprofile.
also keins von den Beiden sollte schwer nach zu bauen sein.
-
Faber
- Forumane
- Beiträge: 278
- Registriert: Montag 13. August 2007, 14:58
Beitrag
von Faber » Donnerstag 1. Mai 2008, 10:24
Vielen Dank für die Antworten, sie haben mir sehr geholfen

.
Mit frendlichen Grüßen,
Faber