Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
			
		
		
			- 
				
								Hannes							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 1465
 		- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
 		
		
																- Wohnort: Schnaitheim
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hannes » Donnerstag 9. Oktober 2003, 15:14
			
			
			
			
			Hallo,
ich habe zuhause das Buch "Die Geislinger Steige - ein schwäbisches Jahrhundertbauwerk", und da ist in der Chronik von 1955 was interessantes drin: 27. Dezember Erster Güterwagentransport mittels Straßenroller vom Bahnhof Geislingen-Altenstadt zur MAG.
Es ist ein Foto daneben, aber ich habe ja keine HP und keinen Scanner. Es ist folgendes zu sehen: Ein Kaeble-LKW zieht einen Straßenroller ,mit 8 Achsen, mit einem offenen Güterwagen drauf. 
Meine Frage: Weiß jemand ob es sowas irgendwo von einem Kleinserienhersteller zu kaufen gibt 

  Und gibt es Fotos von der Aufgleisungsstelle 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Andreas							 
						- Stammgast
 			
		- Beiträge: 156
 		- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 21:18
 		
		
											- Wohnort: Wyk
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Andreas » Donnerstag 9. Oktober 2003, 20:13
			
			
			
			
			Versuch's mal bei Kibri, die haben/hatten meiner Meinung nach einen Kaelble mit Straßenroller im Sortiment, den Straßenroller auf jeden Fall. Wenn die Achszahl nicht passen sollte, kann man da ja etwas dran rumbasteln... 
 
Ansonsten könnte eventuell bei Weinert etwas zu finden sein, die stellen ja auch viele Bausätze von alten LKW und ähnlichem her.
Gruß
Andreas
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Wolfgang E.							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 239
 		- Registriert: Freitag 25. April 2003, 18:59
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Wolfgang E. » Freitag 10. Oktober 2003, 08:55
			
			
			
			
			Hallo Brenzbahn,
soetwas gabs mal von Märklin.
Kannst unter 
www.epoche2.de Sraßenfahrzeuge suchen,
allerdings ohne Bild.
mfg
wolfgang
 
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
Wolfgang E. am Freitag 10. Oktober 2003, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Gast							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gast » Freitag 10. Oktober 2003, 09:03
			
			
			
			
			Sehr schön sind die Strassenroller von Weinert, die Kaelble-Zugmaschine von Kibri ist für die alten Zeiten zu modern...
Märklin hatte bereits verschiedene Kaelbles im Programm, einmal einen Frontlenker-Prototyp, den es nur einmal gab, auf einem sechsachser-Schwergutwagen, dann einen "Druckzylinder" von Voith/Heidenheim mit zwei Kaelbles, und einen gedeckten Güterwagen mit zweiteiligem Strassenroller, der evtl. noch im Programm ist. Den hätte ich sogar auf meiner "abzugeben"-Liste...
Gruss
MS
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Hannes							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 1465
 		- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
 		
		
																- Wohnort: Schnaitheim
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hannes » Freitag 10. Oktober 2003, 13:32
			
			
			
			
			Danke für eure Hilfe 
  
  
  
 
Das bei Kibri sieht echt gut aus 

  Weiß jemand, wie die Verladestellen aussahen 

  Ich habe vor, das nachzubilden, vielleicht sogar in die Zugmaschine eine RC-Steuerung einzubauen und mit dem Straßenroller und Wagen rumfahren zu lassen.
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								N-Frank							
 
						- in memoriam
 			
		- Beiträge: 1125
 		- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
 		
		
											- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von N-Frank » Freitag 10. Oktober 2003, 13:55
			
			
			
			
			Da hätten wir z.B.
Verladung eines G-Wagens
Weitere Bilder gibts bei Google...  

  Suchwort: 
Culemeyer 
			
			
									
									Moin Moin aus 
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Hannes							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 1465
 		- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
 		
		
																- Wohnort: Schnaitheim
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hannes » Freitag 10. Oktober 2003, 14:58
			
			
			
			
			Danke N-Frank 
 
Ist das im Modell auch möglich 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Malte Baumann							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Malte Baumann » Freitag 10. Oktober 2003, 17:56
			
			
			
			
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Sven Löffler							 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 200
 		- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 15:31
 		
		
																- Wohnort: Frankfurt am Main
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Sven Löffler » Samstag 11. Oktober 2003, 17:41
			
			
			
			
			Hallo, 
es gibt von Weinert einen Bausatz aus Messing. Er kostet um die 40 Euro. Der Clou ist, dass die Räder alle beweglich sind. Die lenken im richtigen Radius ein. Ist auch klasse für funktionsmodelle  
  
 
Schau mal bei KHM-Modellbahnen oder bei Lokshop.de 
Den Kaelble habe ich auch mal umgebaut. Ein sehr schönes Modell. Kannst ja mal auf meiner Homepage nachsehen. Wenn du Tipps brauchst, melde ich einfach mal.
Gruß
Sven
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Hannes							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 1465
 		- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
 		
		
																- Wohnort: Schnaitheim
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hannes » Samstag 11. Oktober 2003, 18:21
			
			
			
			
			Danke, Sven 

  So was will ich machen 

  Wie viel hat der Umbau denn gekostet 

  Kannst du mir auch Konstruktionszeichnungen schicken 

 Wäre furchtbar nett 
