Stretch Limousine in H0

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Beitrag von Doenertobs » Freitag 24. November 2006, 13:59

Respekt, sieht ja echt spitze aus!
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Andreas
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 21:18
Wohnort: Wyk

Re: Selber bauen

Beitrag von Andreas » Dienstag 28. November 2006, 20:53

RetW hat geschrieben:Es gibt oder gab mal einen Cadillac als Stretchvariante.
Hat vorne Stierhörner drauf und einen TEXA$ Aufdruck.
Hersteller weis ich leider nicht, da ich ihn auf einer Börse erstanden hab.
Der Cadillac war von Praliné. Die Firma ist dann irgendwann mit Busch zusammengekommen. Dort sind (oder waren) die alten Formen teiweise noch im Sortiment.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Beitrag von Doenertobs » Dienstag 28. November 2006, 21:30

Also, soe eine texas limo hab ich in schwarz gekriegt......
und bieten tu ich gerade auf eine chinesische Staatslimo...
danke für den tipp (schon 3 Jahre her, dass der geschrieben wurde)
.....
aber mal so ne frage am Rande, weiß jemand woher man einen Hummer kriegt?
ich hab bei eBay nix gefunden....
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Pertex

Beitrag von Pertex » Mittwoch 29. November 2006, 09:08

Da würde ich Dir den Fischhändler um die Ecke empfehlen :lol:
Sorry, der musste sein

Gast

Beitrag von Gast » Mittwoch 29. November 2006, 09:59

Doenertobs hat geschrieben:...
aber mal so ne frage am Rande, weiß jemand woher man einen Hummer kriegt?
ich hab bei eBay nix gefunden....
BS Design hätte einiges was gesucht wird:

Die eleganteste echte Pullmann Stretchlimo überhaupt: In den 60er Jahren teurer als ein Rolls Royce Phantom!
Der MERCEDES BENZ 600
http://www.bsd-online.com/zum_Shop/prod ... lmann.html
Bild

auch als besonders edles Landaulet Halbcabriolet:
http://www.bsd-online.com/zum_Shop/prod ... aulet.html
Bild

Hummer H2:
http://www.bsd-online.com/zum_Shop/prod ... ER-H2.html
Bild

Und das US Taxi schlechthin, der gut 30 Jahre so gebaute Checker Marathon:
http://www.bsd-online.com/zum_Shop/prod ... -Taxi.html
Bild

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Beitrag von Doenertobs » Mittwoch 29. November 2006, 16:13

@ Pertex: haha.. (ich find es wirklich lustig und ich lache trotz jeder Menge Stress (danke für den Lacher)

@ bigboy 4015: Danke!
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5640
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 1. Dezember 2006, 20:56

Zum Thema "Stretch Limo" habe ich noch ein paar nette Anregungen, z.B.:
http://www.strangevehicles.com/content/item/110837.html :shock: ;-)
Auf s"trangevehicles" gibt es noch viel mehr verlängerte Autos zu sehen: z.B. Minis mit Swimmingpool, gestretchte Hummer, Smarts,... - viele, viele schöne Bastelideen... :D

Gruß

Ralf

Jörg G
Forumane
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
Wohnort: Bergfelde

Beitrag von Jörg G » Montag 18. Dezember 2006, 08:11

Auf DMAX habe ich letztens einen Bericht mit einem Stretch-Hummer gesehen, ein uriges Vieh.

Andy85

Beitrag von Andy85 » Dienstag 19. Dezember 2006, 13:34

Hummer H1 gibts von Roco in diversen Ausführungen. Den H2 wie schon zu sehen bei BS Design, wobei der noch etwas Nacharbeit bedarf, hab ich von nem Kollegen gehört.
Bei Individuelle Modelle kannst du dir deinen PKW nach Wunsch bauen lassen, hat aber eben alles seinen Preis.

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 19. Dezember 2006, 14:59

Den Roco H1 habe ich bewusst nicht erwähnt weil Roco einfach (logischerweise) den Militär Humvee "bundisch" spritzt.

Die Türen sind bei zivilen Hummer H1 aber völlig anders und entsprechen nicht den Türen des leicht gepanzerten M993, genauso wie den Roco-Modellen die hintere Stoßstange, der militärische hat die nicht, fehlt.

Um aus einem Roco H1 einen optischen H1 zu machen bedarf es einiger Arbeit.

Andy85

Beitrag von Andy85 » Dienstag 19. Dezember 2006, 16:14

Achso, mich würde das aber wenig stören, egal ob gepanzert oder nicht.

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 19. Dezember 2006, 22:01

Andy, sind noch ein paar Details, teils winzig, teils deutlich, die einfach anders sind, deshalb begnüge ich mich mit den 5 Maistos in 1:18, die stimmen wenigstens halbwegs.

PS: Die Top Ausführung Station Wagon kannst du bei Roco echt nur scratchen.

Gast

Gestreckter HUMMER in H0 als Bausatz!!!

Beitrag von Gast » Mittwoch 20. Dezember 2006, 22:22

Darauf bin ich gerade in einem Militärforum gestoßen:

Humvee C41SR Command Car Link 1 mit der Bauanleitung und Link 2 mit Modell-Fotos.

Das Model ist von Arsenal-M H0-Military Depot. Bezugsquellen gibt es über Thomas Fichtl: ho-md.fichtl@t-online.de oder auch über den Shop http://www.united-fun.com/ von Andreas Richter.

Soweit ich das erkenne ist dieser gestretchte Militär Hummer (SR = Strategische Aufklärung ; :wink: ) aus einem ZIVILEN Hummer gebaut. Die Türen sind eindeutig aus der zivilen Produktion und die Front sowie das Heck ist der zivile Station Wagon.
Und Sitze mit Kopfstützen hat auch nur der zivile.

Einfach die Dachaufbauten weglassen und man hat einen gestretchten 6 türigen Hummer Station Wagon. Den Riesen-Dachgepäckträger würde ich lassen, hat was.

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Beitrag von Doenertobs » Dienstag 18. Dezember 2007, 13:56

Seit einem halben Jahr habe ich auch 2 Stretch Limousinen, jedoch nicht selber gebaut sondern bauen lassen. Der T4 war relativ billig, der Mercedes hingegen kam 40€. Sie zieren mein kommendes USA Diorama :D
Jetzt ist mir glatt eingefallen, dass es hier ja einen Thread gab und, dass ich euch ja daran teilhaben lassen könnte.
Bild
Habe lange gesucht....und letztendlich doch gefunden.

MfG Tobs
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Benutzeravatar
sebithoma310
Forumane
Beiträge: 1017
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von sebithoma310 » Dienstag 18. Dezember 2007, 16:01

Hi,

Nach einem jahr mal wieder aufgesfrischt ;-)
Schöne Modelle. Bin mal gespannt auf dein USA-Diorama :-)
Dürfte ich fragen wo die Modell her sind?

Gruß

Sebi
Gerrit + Freddy sind die Größten!
Bild

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Beitrag von Doenertobs » Dienstag 18. Dezember 2007, 19:18

Jo, das kann ich dir sagen. Will hier allerdings weder Werbung machen noch seinen Namen rausposaunen.
Siehe PM :wink:
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

Benutzeravatar
sebithoma310
Forumane
Beiträge: 1017
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von sebithoma310 » Dienstag 18. Dezember 2007, 23:02

HAbe ich Dankend erhalten.

Gruß

Sebi
Gerrit + Freddy sind die Größten!
Bild

Benutzeravatar
Doenertobs
Forumane
Beiträge: 877
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 16:08
Wohnort: Freital (Sachsen) / Hachenburg (Rheinland-Pfalz)

Beitrag von Doenertobs » Dienstag 18. Dezember 2007, 23:08

keine Ursache 8)
Beste Grüße
Tobias

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." - Henry Ford

Teilnehmer des 6., 7. und 8. MFM
www.Dohnsberger-Land.de

silberner dreier bmw
Forumane
Beiträge: 959
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
Kontaktdaten:

Re: Stretch Limousine in H0

Beitrag von silberner dreier bmw » Mittwoch 9. Dezember 2009, 13:27

Aus gegebenem Anlass spiele ich mal Indiana Jones und grabe mal diesen Thread aus:

Zwei Stretchlimos, die ich gerade baue:
Dateianhänge
Nikon 058.jpg
Nikon 058.jpg (65.36 KiB) 2087 mal betrachtet
Nikon 059.jpg
Nikon 059.jpg (70.33 KiB) 2087 mal betrachtet
Nikon 055.jpg
Nikon 055.jpg (80.1 KiB) 2087 mal betrachtet
Nikon 057.jpg
Nikon 057.jpg (66.89 KiB) 2087 mal betrachtet
Gruß, Max

Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5640
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Stretch Limousine in H0

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 9. Dezember 2009, 19:27

Na, Johannes, da hast Du aber tüchtig zu tun! Werden aber interessante Modelle. :D

Ich bin auf weitere Ergebnisse sehr gespannt - viel Erfolg und gutes Gelingen! 8) :D
Gruß
Ralf

Antworten