Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
franz
- Forumane
- Beiträge: 634
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 12:20
- Wohnort: Lund, Schweden
Beitrag
von franz » Dienstag 5. Mai 2009, 20:58
Hej!
Damit ihr von mir auch mal was konstruktives lest:
Guckt mal
unter diesem link, was mann alles machen kann, wenn man ruhige Finger hat und Neusilber ätzen kann (
Hier die Google-Übersetzung).
Als Vorgeschmack hier ein verlinktes Bild von obiger Seite:
(PS. Dafür fühle ich mich jetzt aber wirklich zu alt)
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 5. Mai 2009, 21:04
Moin,
was für eine fantastische Arbeit. Da traut man sich ja fast nicht mehr, Selbstbauten in 1zu160 zu zeigen!
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 5. Mai 2009, 21:23
Moin auch,
da darfste aber nicht mal husten in der Werkstatt. Die Loks und Wagen findest Du NIE MEHR WIEDER.
Starr vor Ehrfurcht und Staunen grüßt
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Dienstag 5. Mai 2009, 23:10
Uuuuuuuuufff...und ich würge mir schon an einem 1:160 Papiermodell die Finger kaputt...
Respekt!
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Mittwoch 6. Mai 2009, 01:24
Mein lieber Herr Gescholliverein!
Was man da alles dann noch in H0 machen könnte, mag ich mir kaum vorstellen. Super Arbeit.
Gruss:
Simon
-
Fabian M*****
Beitrag
von Fabian M***** » Mittwoch 6. Mai 2009, 14:02
Endlich mal realistische Radien.

Aber wirklich sehr beachtlich.
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2913
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Freitag 8. Mai 2009, 11:35
Moin Franz,
die Seite kenne ich, einfach großartig, nicht wahr? Ein wenig beneide ich den Bastler für sein Können.
Viele Grüße
Harry
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Freitag 8. Mai 2009, 13:19
Da muss ich ja selbst ich Z-ler mich als Grobmotoriker outen

Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Lellomann2308
- Forumane
- Beiträge: 260
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 19:56
- Wohnort: Bei Koblenz
Beitrag
von Lellomann2308 » Freitag 8. Mai 2009, 13:58
Da kann es ja einem mit einer H0-Anlage peinlich werden

Gruß
Max
-
ulf soltwedel
- Forumane
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 21. April 2008, 14:53
- Wohnort: Neumünster
Beitrag
von ulf soltwedel » Freitag 8. Mai 2009, 19:56
Sprachlos (speakless) so ein Detailreichtum in diesem Maßstab ist unglaublich.
Da stellt sich mir eigentlich die Frage nach dem Buch der Rekorde.
RESPEKT
Grüße aus den Bädländs Ulf.
Muss michmal verbessern dat heißt nicht speakless sondern speedschläss
Den Tipp habe ich bekommen sorry myei inglisch mäkes me nobodi so fasten after

Die weite Welt ist mein Feld
-
sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sebithoma310 » Samstag 9. Mai 2009, 21:22
Total langweilig... Da fährt ja gar nix rum....
^
|
IRONIE!
Auch ich muss mich anschließen. Aber wer sagt dass es nciht noch kleiner geht?
Stichwort Lasertechnik xD
Respekt vor dieser Arbeit!
Gruß
Sebi
Gerrit + Freddy sind die Größten!
