Unterkonstruktion

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Tobi112

Unterkonstruktion

Beitrag von Tobi112 » Sonntag 11. Oktober 2009, 12:59

aus welchem Holz wird die unterkonstrucktion der Modellbahn gebaut?

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Beitrag von Marsupilami » Sonntag 11. Oktober 2009, 13:10

Sperrholz...

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Beitrag von Lokomopfeife » Sonntag 11. Oktober 2009, 17:07

Kiefernholz :!:

CH-Bahn

Beitrag von CH-Bahn » Sonntag 11. Oktober 2009, 17:13

10mm dickem Sperrholz :fresse:

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Sonntag 11. Oktober 2009, 17:22

Moin,
CH-Bahn hat geschrieben:10mm dickem Sperrholz :fresse:
:no:

Aus welcher Holzart der Unterbau ist, ist egal, hauptsache dieses Holz sollte trocken sein und gut gelagert.

Denn sonst wird das ganze schnell zu einer Berg und Talbahn die so nicht gewollt ist. :wink:

Ich komme dann um abzureißen und ein neues Planum zu machen.

Baggernde Grüße
Baggi
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Beitrag von Marsupilami » Sonntag 11. Oktober 2009, 17:43

Es sollte kein Massivholz sein, da sonst die Gefahr des Verziehens besteht - Sperrholz ist da die naheliegendste Variante: einigermassen leicht, preiswert und gut zu bearbeiten.

CH-Bahn

Beitrag von CH-Bahn » Sonntag 11. Oktober 2009, 18:41

Man sollte den Unterbau in Spatenbauweise bauen und dafür
10mm dickes Pappelsperholzbrauchen verwenden.
Es ist sehr Billig und leicht zu verarbeiten
Markus 8)

Antworten