Hallo Jan,
beim Preis muß man noch hinzurechnen, daß man Radsätze und Kupplungen extra kaufen muß, zusätzlich beim Zehnerpack Beschriftungssätze (dafür hat man dann aber individuell beschriftete Fahrzeuge).
Je nach Modell dauert der Bau 10 bis 20 Minuten (ohne Beschriftung), Klebstoff braucht man nicht, das wird alles eingeklipst. Eigentlich genau das Richtige, um einen langweiligen Fernsehabend erträglich zu gestalten.
Es handelt sich übrigens um Pikomodelle, die auch als Fertigmodelle zu haben sind.
Ich habe mehrere davon gebaut, und die laufen recht gut, insbesondere die Zweiachser. Bei den Drehgestellwagen sind die Räder manchmal etwas schwergängig. Wichtig ist, daß man original Piko-Achsen nimmt, Roco-Achsen z.B. sitzen in den Achshaltern komplett fest. (Und das nennt sich dann Norm...

)
Optisch sind die Wagen ganz nett, durchaus vergleichbar mit Modellen anderer Hersteller. Durch die Steckbauweise kann es zu kleinen Spaltbildungen kommen, besonders die Puffer sind da etwas anfällig - aber ein Tropfen Sekundenkleber sollte da helfen.