Wer fährt was
Wer fährt was
Nachdem an anderer Stelle schon nach unserem Alter gefragt wurde, heute die Frage nach unseren Systemen.
Vielen Dank
Robert
Vielen Dank
Robert
- Schweiz-Anlage H0: Wechselstrom (Mittelleiter), Gleichstrom
(Oberleitung), beides analog
- US-Anlage und Module H0: Gleichstrom analog
- Unterm Weihnachtsbaum H0: US Wechselstrom Digital (des Big Boys
und des California Zephyrs wegen)
- US-Kleinanlage H0: Wechselstrom (Mittelleiter) und Gleichstrom
(Schienen) analog im Mischbetrieb, digital in Vorbereitung
Wie oft darf ich auf die Knöpfchen drücken??
MS
(Oberleitung), beides analog
- US-Anlage und Module H0: Gleichstrom analog
- Unterm Weihnachtsbaum H0: US Wechselstrom Digital (des Big Boys
und des California Zephyrs wegen)
- US-Kleinanlage H0: Wechselstrom (Mittelleiter) und Gleichstrom
(Schienen) analog im Mischbetrieb, digital in Vorbereitung
Wie oft darf ich auf die Knöpfchen drücken??
MS
- N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Moin!
Wir fahren (immer noch, und das wird sich auch nicht ändern ) N - Analog
Schienenmaterial: Minitrix, Roco, Peco
Digital: bloß nicht
Rollendes Material: alles
Anlagengröße: 5,80 x 4,00 (U-Förmig)
Wir fahren (immer noch, und das wird sich auch nicht ändern ) N - Analog
Schienenmaterial: Minitrix, Roco, Peco
Digital: bloß nicht
Rollendes Material: alles
Anlagengröße: 5,80 x 4,00 (U-Förmig)
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
- Marius Baum
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Also meine ehemalige Anlage: Märklin-HO-C-Gleis, Analog.
Mein jetziges im Bau befindliches Diorama hat Märklin K-Gleise. Also wenn es mal als Mdul in ne große Anlage eingefügt wird, dann Märklin K-Gleis, egal ob digital oder analog.
Meine Fleischmann-N-Anlage war meine erste digitale Anlage, doch ich werde sie bald verkaufen.
Meine Anlage, die ich gerade plane wird auch Märklin K-Gleis, auf jeden Fall Delta, später vieleicht mal digital.
Ich hab mit Wechselstrom-digital abgestimmt...
Mein jetziges im Bau befindliches Diorama hat Märklin K-Gleise. Also wenn es mal als Mdul in ne große Anlage eingefügt wird, dann Märklin K-Gleis, egal ob digital oder analog.
Meine Fleischmann-N-Anlage war meine erste digitale Anlage, doch ich werde sie bald verkaufen.
Meine Anlage, die ich gerade plane wird auch Märklin K-Gleis, auf jeden Fall Delta, später vieleicht mal digital.
Ich hab mit Wechselstrom-digital abgestimmt...
- Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich fahre Märklin digital mit C-Gleis. Mein Vater hat sich schon den "Goliath" (zu wenig Kraft/Gegengewichte , kann nicht mal nen Silberling anheben ), den Tunnelrettungszug (schön im Dunkeln ) , die Köf II und eine V 60 gekauft
Ich habe eine 89er (nicht digital), und ein Digitalstartset mit der 03.10 und der V 160
ich fahre Märklin digital mit C-Gleis. Mein Vater hat sich schon den "Goliath" (zu wenig Kraft/Gegengewichte , kann nicht mal nen Silberling anheben ), den Tunnelrettungszug (schön im Dunkeln ) , die Köf II und eine V 60 gekauft
Ich habe eine 89er (nicht digital), und ein Digitalstartset mit der 03.10 und der V 160
Ja das Lob ich mir!Carsten H. hat geschrieben:Also ich habe für H0-Gleichstrom-Analog gestimmt.
Schienen: Fleischmann
Rollendes Material: 95% Fleischmann, 5% Roco
Gruss
Carsten
Endlich mal einer der Genauso fährt wie ich.
Ich habe zwar nicht nur einen Stromkreis, aber ich habe Trotzdem Analog.
Matze136
- Wolfgang E.
- Forumane
- Beiträge: 239
- Registriert: Freitag 25. April 2003, 18:59
Ich hätt echt nicht gedacht das schon so viele digital fahren!Matze136 hat geschrieben:Ja das Lob ich mir!
Endlich mal einer der Genauso fährt wie ich.
Ich habe zwar nicht nur einen Stromkreis, aber ich habe Trotzdem Analog.
Matze136
Hab auch schon oft drüber nachgedacht umzurüsten, aber was das kostet,
da lass ich es bleiben.
Carsten
-
- Forumane
- Beiträge: 345
- Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
Hi,
ich befahre (historisch bedingt) Märklin M-Gleise (Wechselstrom) und habe das Märklin Digital System nachgerüstet kurz nachdem es rauskam. Die Steuerung mache ich über den PC.
Rollmaterial habe ich von Märklin und neuere Wagen von verschiedenen Herstellern. Loks habe ich mir schon lange keine mehr zugelegt.
ich befahre (historisch bedingt) Märklin M-Gleise (Wechselstrom) und habe das Märklin Digital System nachgerüstet kurz nachdem es rauskam. Die Steuerung mache ich über den PC.
Rollmaterial habe ich von Märklin und neuere Wagen von verschiedenen Herstellern. Loks habe ich mir schon lange keine mehr zugelegt.
Gruß Michael
War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 21.MFM)
War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 21.MFM)