Ich habe mir vor 3-4 Jahren ganz unerfahren eine Modellanlage aufgebaut. Jetzt habe ich folgende Probleme:
- Platte nimmt zu viel Platz weg (2x2m)
- doofe Gleisführung (zwei einfache Kreise)
- auf der Anlage zu viel Platz verschwendet (große Gebirgszüge, Freiflächen)
- zu viel mit Gips gearbeitet
Im großen und ganzen habe ich sehr unstrukturiert gearbeitet.
Da ich sie nicht entsorgen möchte, habe ich mir gedacht sie in einer L-Form wieder aufzubauen. Ich würde gerne eine schöne Gleisstrecke haben, aber auch Straßen für's eventuelle Car-System. Dazu natürlich schöne Landschaften und Platz für viele Details.
Ich lerne Elektroniker und würde gerne auch später verschiedene Spielereien einbauen können.
Vorher hatte ich das Märklin C-Gleis und ein Analog-System. Ich habe mir gedacht, dass sich die Anlage mit dem K-Gleis besser realisieren lässt. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Kann ich mit meinen alten Loks mit dem "Mittelschleifer" auch auf dem K-Gleis digital fahren oder würden dort Probleme auftauchen?
Hättet ihr Tipps und Ideen für mich, wie ich die Anlage nun wieder aufbauen könnte? (Es muss keine L-Form sein) Und wie plane ich so eine Anlage?
Liebe Grüße!
