Winterprojekt Reitstalldiorama 1:24

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Azonia

Winterprojekt Reitstalldiorama 1:24

Beitrag von Azonia » Donnerstag 20. August 2009, 23:53

Hallo Leute,

ich habe für den Winter, wenn auf Arbeit nicht ganz so viel zu tun ist, ein Dioramagroßprojekt mit meinem Schatz geplant. Und zwar eine 'komplette' Reitanlage ca. in 1:23,5 bzw. der Einfachheit 1:24. Den Grundriss habe ich schon fertig geplant... Da ich das Dio gerne zu einer Show mitnehmen möchte ist es so geplant, dass man es in einzelnen Teilen transportieren kann und auch so nutzen, also. z.B. nur die Rithalle mit Reiterstübchen als eigenes Dio, nur die Stallgasse und Co.

Hier einmal die Grundidee, die verschiedenfarbigen gestrichelten Linien stehen für die jeweils einzelnen Teile des Dios.

Bild


Soo und nun kommt ihr ins Spiel. Das Dio ist von der Größe auf die Gummipferde von Schleich und Co. ausgelegt, Hunde und andere Tiere der Hersteller haben aber meist einen Maßstab von 1:12 und größer. Ich suche also Ideen und Tipps wo ich mich nach Maßstabgetreuem 'Kleinviechzeug' umsehen sollte. Playmobil ist zwar 'nett' aber reicht nicht wirklich für meine Ansprüche, da das ganze schon sehr echt wirken muss... dafür sind die glatten Plastiktiere nicht so geeignet.

Außerdem bräuchte ich noch ein paar Tipps in der Umsetzung. Der Stall wird als Fachwerkgebäude daher kommen, mit Reetdach und co. Das hab ich in klein schon mal gemacht und fand das es gut aussieht.
Aber für die Restliche Hofgestaltung brauche ich dringend Tiips. Wie mach ich z.B. den Betonboden/Ziegelboden vom Hofgelände? Wo bekomm ich so kleine Scharniere und Riegel für die Türen her? hatte für das letzte Pojekt welche aus dem Flugzeugmodellbau war aber nicht so überzeugt davon.
Wie statte ich die Weide anständig und hübsch aus? Wie müsste ich den Teich machen, oder die Bäume - geht das auch im Selbstbau?
Auch für das Reiterstübchen bräuchte ich hilfe, wo bekomm ich Möbel her? Auch Figuren fehlen mir noch ein paar, sitzende im Reiterstübchen, Stallarbeiter etc.

Und als großes ABER... wie mach ich das ganze halbwegs Kostengünstig?

Liebe Grüße
Sarah

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5639
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 21. August 2009, 14:22

Hi Sarah! :-)

Interessantes Projekt - da habt Ihr Euch einiges vorgenommen.

Alle Fragen auf einmal zu beantworten ist knifflig, deshalb mache ich mal einen Anfang:

Preiser hat einige Figuren und Tiere in 1:24 bzw. 1:25 (z.T. auch 1:22,5) http://www.preiser-figuren.de/; solche Plastikfiguren lassen sich auch mit etwas Geschick umbauen, wenn nichts passendes dabei ist.

Nette kleine Scharniere gibt es hier: http://www.lr-versand.de/02fbd7987911c6 ... ndex_4.php - wenn ich mich nicht irre, hat es auch vereinzelt ein paar Sachen für 1:24 da...

Möbel und einige andere Sachen findest Du z.B. hier: http://www.schwarzwaelder-puppenstube.de/ ("1:24" als Stichwortsuche) - ob da was brauchbares dabei ist, weiß ich allerdings nicht.

Die Firma Noch hat Bäume für die Spurweite G im Programm, die dürften genau richtig sein. ;-) Ansonsten hilft der Eigenbau, Anleitungen gibt es einige im Netz...

Beton-/Ziegelboden: Am einfachsten mit Gips. Für den Betonboden einfach eine Schicht glatt auftragen (eventuell reicht sogar auch nur eine fein überschliffene Holzplatte), Farbe gibt es im MoBahn-Handel genug (wenn man keine Lust auf selber Anmischen hat ;-) ).
Für Zieglböden ebenfalls eine Gipsauflage, in die dann die Ziegel rein graviert (geritzt) werden. Als Farbe empfiehlt sich auch hier die altbekannte Dispersionsfarbe (Abtönfarbe aus dem Baumarkt).

Was die Landschaftsgestaltung angeht, einfach mal ins MoBahngeschäft gehen und schauen, was es da so an "Gräser" ("Wildgras") hat, z.B. Noch und Woodland haben da einiges zu bieten, aber auch Busch und Heki (aber auch noch andere)...

Hinweise zur Gewässergestaltung hat es sogar schon hier im Forum - die Suchfunktion (--> See...) hilft bestimmt weiter... ;-)

Die große Gemeinde der "Tabletop" Spieler und Bastler ist oft recht firm im Landschaftsbau, da kann man sich einiges abschauen - nur mal so als Anregung. 8)

Damit herzlich willkommen hier im Forum - und noch viel Spaß bei der Suche - und bei Eurem Projekt! :-D

Gruß

Ralf

Azonia

Beitrag von Azonia » Freitag 21. August 2009, 19:14

Hallo Ralf,
erstmal danke für die vielen Links und antworten, da werd ich mich gleich mal durcharbeiten :-)

Für Bäume hab ich mich nach nächtlicher Lektüre während des Gewitters gestern aben auch fürs selbst bauen entschieden... die meisten Grundmaterialien hab ich da und werd mich sobald die Zeit es zulässt mal dran versuchen.

Was die Preisertiere angeht, da hab cih schon geschaut aber nicht wirklich das passende gewunden... ich dachte an einen Wachhund vor dem Stall bzw. herumlaufend auf dem Hof... wirklich was passendes hab ich nicht gefunden.. aber vielleicht findet sich in einem Ü-Ei ja was passendes...

Jetzt geh ich mal nach Tabletop Seiten suchen... und ein paar Tipps aufsaugen.

Danke dir für die Hilfe =)

Grüße
Sarah

Antworten