Diorama im Stromzähler

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Benutzeravatar
Stifu
Forumsgast
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 13. Januar 2024, 21:42

Diorama im Stromzähler

Beitrag von Stifu » Mittwoch 7. Februar 2024, 18:53

Hallo zusammen

Ich bin der Stifu aus der Schweiz und beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Modellbau und Modelleisenbahn in der grösse H0.
Mit den Jahren habe ich mich immer mehr auf Kleinigkeiten spezialisiert. So ist es dazu gekommen, dass die Eisenbahn immer noch aktuell ist, aber nicht mehr an erster Stelle steht.
Ich freue mich, wenn das hier gerne gesehen wird.

Im Netz habe ich ein Bild des Broadwaytowers in Rngland gesehen. Daraufhin war mir klar, dass ich so einen Turm brauche. Also nichts wie ans Werk. Der Turm ist aus Gips in mehreren Teilen entstanden. Den Unterteil habe ich modelliert.

Gruss Stifu
2E38BDF0-05A7-4818-8AA4-6E38DE9E5ECB.jpeg
B6FDA260-8262-460F-B3A7-A306106386ED.jpeg
Ich lebe Strom, Wasser und Modellbau, genial ist, dass es viele Möglichkeit gibt, alles miteinander zu verbinden.

In meinem kürzlich erstellten Whatsapp Kanal gibt es mehr davon zu sehen.

https://whatsapp.com/channel/0029VaH27xdBFLgcynT0MA0m

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Diorama im Stromzähler

Beitrag von Datterich » Donnerstag 8. Februar 2024, 16:42

Hübsche Idee herrlich umgesetzt. Auf diese Lösung mit dem Gehäuse muss man erst einmal kommen. Hoffentlich hast Du für künftige Dioramen ausreichend alte Zähler, denn die neuen modernen Teile sind vermutlich höchst ungeeignet für Deine kleinen Kunstwerke.

Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Stifu
Forumsgast
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 13. Januar 2024, 21:42

Re: Diorama im Stromzähler

Beitrag von Stifu » Freitag 9. Februar 2024, 06:46

Das mit dem Stromzähler war naheliegend. Dieses Gerät besitzt Befestigungsmöglichkeiten für eine Wandmontage und bietet einen guten Staubschutz. Ausserdem schützt es vor Berührungen.

Schlussendlich ist es schade eine so massive praktische Möglichkeit, um ein Diorama zu präsentieren einfach weg zu werfen.

Ich gebe zu, dass ich auch erst lange überlegt habe wie so etwas zu bewerkstelligen ist, aber es funktioniert und kommt gut an.


Gruss Stifu
Ich lebe Strom, Wasser und Modellbau, genial ist, dass es viele Möglichkeit gibt, alles miteinander zu verbinden.

In meinem kürzlich erstellten Whatsapp Kanal gibt es mehr davon zu sehen.

https://whatsapp.com/channel/0029VaH27xdBFLgcynT0MA0m

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: Diorama im Stromzähler

Beitrag von Feuer-wer » Freitag 9. Februar 2024, 16:58

Tolles Modell, prima umgesetzt, aber wo kann man den Zählerstand ablesen?

Benutzeravatar
Stifu
Forumsgast
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 13. Januar 2024, 21:42

Re: Diorama im Stromzähler

Beitrag von Stifu » Sonntag 11. Februar 2024, 17:26

Ich habe auch mal in einem Stromzählerdiorama ein Teil des Zählwerkes weiterverwendet.
Der Gedanke zu diesem Diorama beschftigte sich damit den Wasserkreislauf beginnend mit der Fassung darzustellen. Nach der Fassung folgt ein Pumpwerk und ein kleines Vorratsbecken. Weiter geht es mit einer Turbine, an der das Zählwerk angehängt ist. Das Restwasser fliesst unterirdisch zu einem Wasserausspeiher und in das Gewässer, das die Insel umgibt.
Auf der Insel hat es wiederum einiges an Natur und Landschaft. Ebenfalls habe ich mich mit Felsen und Steinmauern ausgetobt.

Gruss Stifu
3DCEEC45-F6BE-48A9-BAB2-90E572003823.jpeg
D40F3741-906D-4D68-A7B8-5F02180307BB.jpeg
Ich lebe Strom, Wasser und Modellbau, genial ist, dass es viele Möglichkeit gibt, alles miteinander zu verbinden.

In meinem kürzlich erstellten Whatsapp Kanal gibt es mehr davon zu sehen.

https://whatsapp.com/channel/0029VaH27xdBFLgcynT0MA0m

Antworten