Flugzeuge

Hier könnt Ihr Eure Gedanken zum neuen Bauabschnitt 6 (Flughafen) schreiben.
Here you can write down your thoughts for our new building phase 6 (Airport).
Nordfriese93
Forumsgast
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 21. Januar 2020, 10:46

Flugzeuge

Beitrag von Nordfriese93 » Dienstag 21. Januar 2020, 10:48

Moin in einer Folge von Gerrits Tagebuch erzählt er das am Anfang fertige Modellflugzeuge verwendet wurden.
Meine frage dazu ist weiß jemand wo es solche gibt ?
Um eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Grüße
Nordfriese 93

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2898
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge

Beitrag von Harry » Dienstag 21. Januar 2020, 11:32

Herpa hat z.B. welche:
https://shop.herpa.de/de/Shop
Maßstab 1:100 und 1:500, Standmodelle, nicht flugfähig.
Viele Grüße
Harry

Nordfriese93
Forumsgast
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 21. Januar 2020, 10:46

Re: Flugzeuge

Beitrag von Nordfriese93 » Dienstag 21. Januar 2020, 11:35

Aber das passt ja den nicht zum Maßstab oder ?
Wenn ich 1/87 Autos habe und 1/100 Flugzeuge

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2898
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge

Beitrag von Harry » Dienstag 21. Januar 2020, 11:52

Sorry. Verschiedene Maßstäbe, aber kein 1:100, wenn man im Shop sucht.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Flugzeuge

Beitrag von günni » Dienstag 21. Januar 2020, 18:12

Moin,
hier ein Beispiel

Benutzeravatar
Stephan Hertz
Webmaster
Beiträge: 2617
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge

Beitrag von Stephan Hertz » Dienstag 21. Januar 2020, 19:13

Nordfriese93 hat geschrieben:
Dienstag 21. Januar 2020, 11:35
Aber das passt ja den nicht zum Maßstab oder ?
Doch, dass geht schon .... bei uns sind die Flugzeuge auch 1:100 ...
Stephan
Miniatur Wunderland

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7440
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge

Beitrag von writeln » Dienstag 21. Januar 2020, 21:11

Wenn ich mich richtig erinnere, war es damals auch für Gerrit & Team gar nicht so einfach, Modelle in 1:100 zu beschaffen. Wurde da nicht einiges aus Fernost importiert?

Benutzeravatar
vollmer
Forumsgast
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 14:25

Re: Flugzeuge

Beitrag von vollmer » Donnerstag 5. März 2020, 13:21

Stephan Hertz hat geschrieben:
Dienstag 21. Januar 2020, 19:13
Nordfriese93 hat geschrieben:
Dienstag 21. Januar 2020, 11:35
Aber das passt ja den nicht zum Maßstab oder ?
Doch, dass geht schon .... bei uns sind die Flugzeuge auch 1:100 ...
Jap, bei mir ebenfalls so! Stellt kein Problem dar.
Wissen ist Macht. Unwissenheit macht nichts.

wolgang
Forumsgast
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 5. Mai 2024, 15:21

Flugzeuge (nicht fliegende)

Beitrag von wolgang » Samstag 11. Mai 2024, 17:18

Bekanntlich gibt es derzeit 52 Flugzeuge von denen 47 auch fliegen.
Nicht fliegen tut der Flieger, der zum Training der Feuerwehr dient. Ich hab auch schon mal einen Hubschrauber auf dem Flugfeld gesehen, der mit der Maskierung Probleme bekommen dürfte, wenn er mit rotierenden Rotorblättern fliegen würde. Aber was sind die anderen 3 nicht fliegenden Flugzeuge?

Benutzeravatar
Dirk Zimmermann
MiWuLa Mitarbeiter
Beiträge: 1824
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
Wohnort: Hamburg/Köln

Re: Flugzeuge (nicht fliegende)

Beitrag von Dirk Zimmermann » Montag 13. Mai 2024, 08:29

Es gibt eine ganze Reihe von Standmodellen. Gerade hinten im Frachtbereich die Oldtimerausstellung (u.a. JU52), die 747SP, der A310 von Herrn Steinmeier, dann im Passagierbereich auch noch etliche.

wolgang hat geschrieben:
Samstag 11. Mai 2024, 17:18
Bekanntlich gibt es derzeit 52 Flugzeuge von denen 47 auch fliegen.
Nicht fliegen tut der Flieger, der zum Training der Feuerwehr dient. Ich hab auch schon mal einen Hubschrauber auf dem Flugfeld gesehen, der mit der Maskierung Probleme bekommen dürfte, wenn er mit rotierenden Rotorblättern fliegen würde. Aber was sind die anderen 3 nicht fliegenden Flugzeuge?

wolgang
Forumsgast
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 5. Mai 2024, 15:21

Anzahl Flugzeuge

Beitrag von wolgang » Sonntag 19. Mai 2024, 13:57

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen (45) "verschiedenen" Flugzeugen (https://www.miniatur-wunderland.de/wund ... n-airport/) und (47) "fliegenden" Flugzeugen (https://www.miniatur-wunderland.de/wund ... flughafen/)?
Es gibt ja weniger als 45 verschiedene Flugzeugtypen (2 A380, 2 A219, 2 A320, 2 737-800WL, 2 777-300 lt https://tagebuch.miniatur-wunderland.de ... tig-m-bau/).
Entspricht die Angabe von 45 (verschiedenen) Flugzeugen evtl. einem früheren Stand?

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7440
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge

Beitrag von writeln » Montag 20. Mai 2024, 08:38

Die Artikel - einer ist von 2010 ( ! ) - dürften den jeweiligen Kenntnisstand der Redaktion zum jeweiligen Zeitpunkt widerspiegeln.
Wie fast alles im Wunderland unterliegt auch die Flugzeugflotte einer gewissen Dynamik.
Im vergangenen Jahr sind z.B. mindestens 3 Flieger (KLM, Air France, Sun Express) hinzu gekommen. Gelegentlich werden auch Flugzeuge umgeflaggt, oder ausgemustert.

Die genaue Zahl kennt die (interne) Flugzeugdatenbank, die derzeit aber nicht auf der Homepage einzusehen ist.
Anhaltspunkte zur derzeit aktiven Flotte liefert aber der Flugplan von Knuffingen Airport, der den aktuellen Flugbetrieb zeigt.

wolgang
Forumsgast
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 5. Mai 2024, 15:21

Flugzeuge-Entführung?

Beitrag von wolgang » Mittwoch 22. Mai 2024, 10:35

Wir haben also lt. aktueller Homepage 47 fliegende Flugzeuge lt. Flughafen-Technik, 45 verschiedene (vermutet "fliegende") Flugzeuge lt. Flughafen-"Welt" und 46 fliegende Flugzeuge lt. Pressemappe.
Davon sind in den letzten Tagen lt. Ankunfts- bzw. Abflugplan 39 Flugzeuge tatsächlich geflogen, soweit ich das verfolgt habe.
Auf diesen Plänen geht leider nicht hervor, dass es von der B737-800 der TUIfly zwei Exemplare gibt: eine "normale" und eine mit ICE-Design. Wenn es von solchen "Dupletten" weitere geben sollte, dann macht es die Zählerei nicht einfach.

Auf https://www.modellbau-wiki.de/wiki/Flug ... tte_MiWuLa sind alle Flugzeuge zu finden, die nachweislich geflogen sind.

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7440
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge

Beitrag von writeln » Donnerstag 23. Mai 2024, 14:06

Ich denke auch, der Live Flugplan ist insofern knifflig, weil dort Flugzeuge, die gerade in der Werkstatt sind, für längere Zeit nicht auftauchen.

Spontan ergänzen würde ich aus dem Kopf:
- Milleniuom Falcon ("Sonderflugzeug")
- Antonov A124 - Wolga Dnjepr
- Tupolev TU154 - Aeroflot (meines Wissens mittlerweile ausgeschieden wegen Altersschwäche)

Wenn's darum geht, Wikis zu aktualisieren, wäre ein Auszug aus der aktuellen Flugzeug Datenbank tatsächlich hilfreich.

Masso
Forumane
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 14:56
Wohnort: Miwula

Re: Flugzeuge

Beitrag von Masso » Donnerstag 23. Mai 2024, 15:44

Die Antonov und die Tupolev wurden aus deren Gründen erstmal still gelegt.
Die Bummel wurde schon genannt oder ! :hm?:

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9656
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Flugzeuge

Beitrag von Datterich » Donnerstag 23. Mai 2024, 20:11

Sieht denn soooo :bummel: ein Flugzeug aus? :hm?:

Freundliche Grüße an alle Flieger und Fliegerinnen
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7440
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge

Beitrag von writeln » Donnerstag 23. Mai 2024, 21:34

Datterich hat geschrieben:
Donnerstag 23. Mai 2024, 20:11
Sieht denn soooo :bummel: ein Flugzeug aus? :hm?:
Auf alle Fälle. Bin bei Yullbe schon selber damit geflogen.
:bummel:-Tuning find' ich gut. ;-)

Und im verlinkten Wiki-Eintrag ist sie aufgeführt.

Benutzeravatar
Dirk Zimmermann
MiWuLa Mitarbeiter
Beiträge: 1824
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
Wohnort: Hamburg/Köln

Re: Flugzeuge-Entführung?

Beitrag von Dirk Zimmermann » Freitag 24. Mai 2024, 05:42

Die 737 mit "DB Zug zum Flug" Werbung ist auch schon bei uns lange Geschichte.

wolgang hat geschrieben:
Mittwoch 22. Mai 2024, 10:35
Wir haben also lt. aktueller Homepage 47 fliegende Flugzeuge lt. Flughafen-Technik, 45 verschiedene (vermutet "fliegende") Flugzeuge lt. Flughafen-"Welt" und 46 fliegende Flugzeuge lt. Pressemappe.
Davon sind in den letzten Tagen lt. Ankunfts- bzw. Abflugplan 39 Flugzeuge tatsächlich geflogen, soweit ich das verfolgt habe.
Auf diesen Plänen geht leider nicht hervor, dass es von der B737-800 der TUIfly zwei Exemplare gibt: eine "normale" und eine mit ICE-Design. Wenn es von solchen "Dupletten" weitere geben sollte, dann macht es die Zählerei nicht einfach.

Auf https://www.modellbau-wiki.de/wiki/Flug ... tte_MiWuLa sind alle Flugzeuge zu finden, die nachweislich geflogen sind.

Benutzeravatar
Dirk Zimmermann
MiWuLa Mitarbeiter
Beiträge: 1824
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
Wohnort: Hamburg/Köln

Re: Flugzeuge

Beitrag von Dirk Zimmermann » Freitag 24. Mai 2024, 05:46

Interessant was es alles gibt:

SkyWork https://de.wikipedia.org/wiki/SkyWork_Airlines hat auch bei uns nie eine 737 gehabt und ist bei uns "nur" ein Standmodell - wenn sie noch da steht.

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7440
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: Flugzeuge

Beitrag von writeln » Freitag 24. Mai 2024, 07:25

Dirk Zimmermann hat geschrieben:
Freitag 24. Mai 2024, 05:46
SkyWork [...] 737
Gemeint ist wohl dieser Flug:
SunX.jpg
(15.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Lt. Flugzeugtyp und Destination dürfte es sich bei dem Flugzeug wohl um die neue 737 800 von SunExpress im "PAW Patrol" Design handeln.
Hatte ihren Erstanflug in Knuffingen 2023.

Allerdings ist "SX" in der Tat der IATA Airline Code für "SkyWork Airlines".
SunExpress fliegt unter der Kennung "XQ". :!:

Zusammen mit einem passenden Logo-Banner müsste das mal in der Datenbank nachgepflegt werden.

Gesperrt