Also meine persönliche Meinung dazu:
- Die Idee entstand denke ich hier:
http://web85.www.isconfig.de/miniatur/f ... sc&start=0
- es wurde zwar vorher schonmal drüber diskutiert, aber die eigentliche Idee scheint mir da entstanden zu sein. Dort ist z.B. die Idee mit den Parzellen entstanden (letztes Posting auf erster Seite). Da andere und ich dazu noch einige andere Sachen unwidersprochen gepostet hab scheint es mir so zu sein, dass da aus dem miwula-Team Zustimmung zu den wesentlichen Ideen signalisiert wurde.
- es dreht sich um einen freien Wettbewerb und momentan wollen dir nur die Bebauungspläne. Und zwar will das PRO7 und nicht das MiWuLa! Und die bei PRO7 haben denke ich ganz bewusst alles so offen wie möglich gelassen. Und auch ganz bewusst nichts weiter sonst auf ihrer Homepage geschrieben. Zumindest bis jetzt nicht. Die wollen ja, dass man ihre Sendung anschaut.
- Das MiWuLa ist so groß, dass man getrost davon ausgehen kann, dass wenn die Idee wirklich gut genug ist, dafür dann schon Platz gemacht wird.

Ansonsten würde ich davon ausgehen: Klein ist fein.
- Man hat die Parzellen gesehen. Ich gehe davon aus, dass man ansonsten diese Parzelle zugeschickt bekommt, zusammen mit Baumaterial (damit es sich harmonisch einfügt und die gleiche Farbgebung hat) und da drauf dann einfach losbaut und sich grob an seinen Bauplan hält.
Ich denke man erwartet hier nichts wirklich spektakuläres, einfach ein paar besonders schöne Modelle und einfache aber besonders gute Ideen. Hier in diesem Board (Vorschläge) sind
hunderte Ideen.
Wichtig ist denke ich aus der Sicht des MiWuLa (die mit Sicherheit in der Jury sitzen wird), dass alles zusammen passt, also sollte man versuchen zu erraten, was die meisten anderen machen und ein dazu passendes Modell entwerfen.
[das erinnert mich an einen Wettbewerb einer Lebensmittelkette hier vor Ort vor Jahren: Die fragten, "Was ist unsere beste Wurst?". Das war natürlich Bierschinken. Nicht weil das die beste Wurst war, sondern weil ich wusste, dass jeder wissen würde dass die anderen Bierschinken sagen würden und deswegen auch Bierschinken sagen würden.

Es war natürlich Bierschinken. ]
Es stellt sich natürlich die Frage: Bleibt man im Mainstream oder macht man was besonderes, um so der Jury aufzufallen? Hat man mehr Chancen, wenn man im Mainstream bleibt oder wenn man die Ausnahme bildet? Siehe auch oben genannten Thread: Ein Supermarkt mit Flachdach in einem Alpendorf - warum nicht?
Übrigens: Kein Mensch hindert einen daran mehere Vorschläge / Bauanträge zu machen.
- Ich persönlich finde, dass reine Schleichwerbung im MiWuLa nichts zu suchen hat, weil das sieht einfach nicht echt aus. Man sehe sich die echte Welt an und denke sich eine Möglichkeit aus, wie man an einem Haus Werbung anbringen kann, ohne dass es unecht oder wie Schleichwerbung aussieht, dann würde ich so was akzeptieren. Die Möglichkeiten dazu sind - wie man feststellen wird - sehr eingeschränkt.
Ich bin auch relativ sicher - wenn man sich oben genannten Thread durchliest sieht man das - dass die Besitzer irgendwo erwähnt werden, das sollte als Schleichwerbung meine ich genügen und das würde ich auch völlig akzeptieren.
- Ich denke die Bewertung, ob man einen Platz bekommt oder nicht, hängt davon ab, wie überzeugend der Bebauungsplan gemacht wird. Man "bewirbt" sich sozusagen, es ist ein echter Wettbewerb. Am Ende ist dann wohl eine Jury, die die Bewerbungen, die durch das erste Raster kamen bewertet.
- Über die Form usw. wurde auch nichts gesagt, das heißt, man könnte einen Bebauungsplan abgeben, wie ihn die Baubehörde einer Stadt verlangt (vielleicht zusammen mit einigen weiteren Begleitdokumenten), eine CD mit einem 3D-Rundflug um das geplante Modell (ich gehe davon aus, dass die einen PC ham der das lesen kann), oder gleich ein fertiges Modell. Da muss man halt zeigen, dass man wirklich Kreativ ist.
- Das ganze ist wohl eine Kooperation zwischen Galileo und MiWuLa, in der Form: Ihr habt eure Zusatz-Story, dafür müsst ihr euch um die Bewerbungen kümmern. Ich rate da einfach... Insofern muss man das ganze eben sehen, dass vom MiWuLa da auch keine besondere Unterstützung kommen wird, weil es ist eine PRO7-Sache. Das MiWuLa wollte das eigentlich erst beim nächsten Bauabschnitt (Alpen) machen und sind momentan mit Skandinavien vollauf beschäftigt.
- Das ganze ist Marketingtechnisch übrigens finde ich ein ziemlich genialer Schachzug von Freddy (?), weil so bekommt das MiWuLa neue Ideen und eine Menge fast kostenloser Promotion, Galileo zwei Sondersendungen mit hohen Zuschauerquoten, die Zuschauer interessante Unterhaltung, die Besucher ein geschichtlich interessantes Stück MiWuLa und wir unseren Spaß. Kompliment.
Das ganze ist wie gesagt meine persönliche Meinung, ich habe einfach zwei und zwei zusammengezählt und den Rest geraten.
