Liebe Forumanen,
zum 18. MFM, dem MiWuLa-Forumanen -Meeting
am Samstag, dem 18. September 2021
laden wir euch alle herzlich ein.
Eines vorweg: Bei der Planung des Treffens haben uns in diesem Jahr zwei Gedanken besonders beschäftigt.
Zum einen wollen wir in einer Zeit, in der das Wunderland sehr begrenzte Besucherkapazitäten hat, möglichst wenig Platz in der Ausstellung belegen und den Besuchsbetrieb im Wunderland nicht stören.
Zum anderen möchten wir euch möglichst viele spannende Einblicke in die Neuerungen im Wunderland bieten.
Wir haben eine schöne Lösung gefunden, die beides ermöglicht:
Das Treffen findet in diesem Jahr zum allergrößten Teil im neuen Speicher (Block L) auf der anderen Seite der Brücke statt, mit direktem Blick auf die Rio de Janeiro Baustelle. Somit werden wir Forumanen die ersten Besucher sein, die einen ganz exklusiven Blick in die neuen Räume und auf Südamerika werfen dürfen.

Rahmenprogramm, Samstag 18.09.2021
Wir alle wissen heute noch nicht, wie die Situation im September aussehen wird, deshalb ist das Rahmenprogramm, das wir hier veröffentlichen, unter Vorbehalt zu verstehen und auf den Samstag beschränkt. Je nach Erfordernissen und Möglichkeiten behalten wir uns Änderungen, Anpassungen (und Verbesserungen) am Programm vor.
Einlass voraussichtlich ab 9:00 Uhr.
Wie der Zugang zum neuen Speicher genau erfolgt, wird noch geklärt und rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Vormittag kann genutzt werden, die Rio-Baustelle und die Fleet-Brücke mit ihrer „Welt von oben“ zu erkunden.
12:30 – Offizieller Beginn,
mit der traditionellen Currywurst-Pommes, diesmal nicht im Bistro, sondern auf der anderen Seite des Fleetes und mit etwas Glück vielleicht sogar in schwindelnder Höhe.
13:15 – Begrüßung und Treffen mit den Gründern des Wunderlandes
Nach einer Begrüßung durch die Orga, werden wir Gelegenheit haben, von den Gründern des Wunderlands hinter verschlossener Tür (und bei ausreichender Belüftung) wieder aktuelle Infos über Pläne, Geheimnisse und Aktionen des MiWuLa aus erster Hand zu erhalten.
14:30 – Gruppenfoto
Im Anschluss daran wollen wir uns zu einem gemeinsamen Gruppenfoto versammeln, im neuen Speicher wird es sicher die Möglichkeit für spannende Perspektiven mit Abstand geben. Wer nicht auf dem offiziellen MFM-Fotos erscheinen möchte, kann sich hier natürlich vornehm zurückhalten.
15:00 – Führung durch das neue Gebäude
Natürlich wollen wir auch den neuen Block L gründlich erkunden. Welche Räume und Bereiche im September bereits zugänglich sind, können wir derzeit noch nicht sagen, wir werden aber versuchen, möglichst viele Böden in Gruppenführungen für euch zu öffnen.
18:00 - Gemeinsames Abendessen
Sofern im September ein Catering durch das Wunderland-Bistro möglich ist, werden wir euch wieder mit erlesenen Köstlichkeiten der Wunderland Küche beglücken. (Sollte das nicht möglich sein, werden wir zumindest versuchen, ein ordentliches Abendessen aufzutreiben).
Danach weiteres gemütliches Zusammensein im Block L.
23:00 – Ende des MFMs
Unser Treffen endet dieses Jahr mit der offiziellen Schließzeit des Wunderlandes (die derzeit auf 23:00 Uhr festgelegt ist).
Und die „alte“ Anlage?
Wie oben schon geschrieben, wissen wir derzeit noch nicht, welche Besucherkapazitäten das MiWuLa im September anbieten kann und wie der Zugang zur Ausstellung dann geregelt ist.
Natürlich werden wir versuchen, euch auch einen guten Blick auf die bestehende Anlage zu ermöglichen, zumindest auf die neuen Abschnitte Monaco und Provence, die ja direkt am anderen Ende der Brücke liegen.
Auch eine Sonderöffnungszeit ist nun doch noch im Gespräch, allerdings wissen wir derzeit noch nicht, ob sich so etwas im September realisieren lässt. Wir bleiben natürlich am Ball und werden versuchen, das Beste für euch heraus zu holen, ohne dabei den regulären Besuchsbetrieb zu stören.
Freitag und Sonntag?
In den vergangenen Jahren gehörte zum MFM auch immer der freie Zugang zur Ausstellung am Sonntag und am Freitagnachmittag.
Dieses Jahr werden wir auf diese liebgewonnenen „Add-Ons“ verzichten. Der Grund dafür sind ebenfalls die limitierten Besucherkapazitäten des Wunderlandes, wir hoffen auf euer Verständnis.
Corona Besonderheiten
Für das Treffen gelten die im September gültigen Corona-Regeln, so, wie sie dann vom Hamburger Senat und dem zuständigen Gesundheitsamt festgelegt sein werden. Wie diese genau aussehen, kann derzeit noch niemand von uns sagen. Wir werden euch rechtzeitig vor dem Treffen informieren.
Kosten
In den vergangenen Jahren haben die Wunderländer unsere Treffen immer sehr großzügig und selbstverständlich unterstützt. Auch dieses Jahr haben wir den Eindruck, dass sich daran nichts geändert hat.
Allerdings möchten wir gerade nach der schwierigen Lockdown-Zeit möglichst wenig Kosten für das Wunderland produzieren. Deshalb werden wir den Teilnahmebetrag auch in diesem Jahr trotz eines reduzierten Programms bei 49 Euro belassen.
Wichtig!
Es ist in diesem Jahr schwierig, ein „verbindliches“ Programm auf die Beine zu stellen, auch ein Grund, warum wir es erst jetzt veröffentlichen. Wir hoffen, dass wir den oben beschriebenen MFM-Fahrplan als attraktive Minimal-Lösung einhalten können. Sicher ist dies aber nicht, deshalb behalten wir uns Änderungen ausdrücklich vor und werden euch über eventuelle Anpassungen hier auf dem Laufenden halten.
Die Orga und auch die Wunderländer hoffen natürlich, dass am Ende noch ein bisschen mehr geht…
Relativ sicher ist aber, dass wir ganz exklusiv den neuen Speicher mit der Südamerika-Baustelle für uns haben werden. Unserer Meinung nach eine einmalige Gelegenheit, die sich so ganz sicher nicht wiederholen lässt.
Außerdem ist es allerhöchste Zeit, euch alle mal wieder vor Ort in den heiligen Hallen auf einen ordentlichen Klönschnack zu treffen.
Mitmachen!
Auch DU kannst dabei sein! Wir freuen uns über Erstteilnehmer und Wiederholungstäter. Anmeldungen zum MFM werden ausschließlich über das offizielle Anmeldeformular entgegen genommen. Ihr findet es zusammen mit der aktuellen Teilnehmerliste unter
=>MFM-Anmeldung 2021 (jetzt geschlossen)
Wir empfehlen außerdem, sich rechtzeitig um Quartiere in Hamburg zu kümmern. Zu Übernachtungsgelegenheiten gibt es hier einen eignen Thread.
Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme.
Eure MFM Orga 2021
Michael, Torsten, Sascha