Ja, der (nominierten) Orga schwebt da schon etwas vor.

Wir melden uns demnächst mal bei Dir.
Die steigt krankheits- und altersbedingt von ganz alleine ...
Nanu, nach mir aus recht zuverlässiger Quelle zugegangenen Informationen gibt es da eine (noch) relativ freie Fläche so um die 3.000 Quadratmeter ganz in der Nähe. Könnte gerade so reichen -Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 11:02Da wir ja eh kaum noch Platz haben, ...
Mein Reden bzw. Schreiben. Kurzer Fußweg zur Elphi mit Plaza, Rückweg an das Gegenlager der Brücke ... kostet nix und geht schnell und ist interessant für Jung und Alt. Dort gemeinsam für alle die "Infos der Geschäftsführung über Pläne und Entwicklung".Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 11:02... wie wäre es denn, wenn wir den Punkt "Infos der Geschäftsführung über Pläne und Entwicklung" mit dem Aussenevent verknüpfen? Ausserhalb lässt sich viel leichter ein geeigneter Ort zum "Geschichten-Erzählen" finden ...![]()
Nun ja, auch das ist ein Punkt, der bei der Planung des Nachmittags eine Rolle spielen sollte. Stundenlange Fußmärsche, oder ein Besuch im Kletterpark scheiden aus. Es wäre schon schön, wenn alle Teilnehmer auch an einem Außenevent teilnehmen können.Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 11:34Die steigt krankheits- und altersbedingt von ganz alleine ...
ja, auch so ist es, oder sie sterben.Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 11:34Die steigt krankheits- und altersbedingt von ganz alleine ...
Da versucht doch jemand, einen statistischen Mittelwert zu bilden...Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 11:02[..] wie wäre es denn, wenn wir den Punkt "Infos der Geschäftsführung über Pläne und Entwicklung" mit dem Aussenevent verknüpfen? Ausserhalb lässt sich viel leichter ein geeigneter Ort zum "Geschichten-Erzählen" finden ...![]()
wäre es nicht möglich, zwei etwa einstündige Vorträge über "Infos der Geschäftsführung über Pläne und Entwicklung" zu realisieren und das Außenevent zwischen die zwei Vorträge zu legen?Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 11:02[..] wie wäre es denn, wenn wir den Punkt "Infos der Geschäftsführung über Pläne und Entwicklung" mit dem Aussenevent verknüpfen? Ausserhalb lässt sich viel leichter ein geeigneter Ort zum "Geschichten-Erzählen" finden ...![]()
Hallo zusammen,Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 11:02Da wir ja eh kaum noch Platz haben, wie wäre es denn, wenn wir den Punkt "Infos der Geschäftsführung über Pläne und Entwicklung" mit dem Aussenevent verknüpfen? Ausserhalb lässt sich viel leichter ein geeigneter Ort zum "Geschichten-Erzählen" finden ...![]()
Uiiih - nicht dass es eines schönen Tages auf dem Schild heißt: "Warnung: Freihumpelnder Admin!" -Stephan Hertz hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Oktober 2019, 11:34Die steigt krankheits- und altersbedingt von ganz alleine ...
Der ist bis dahin längst wieder verblüht! Die Lavendelblüte in der Provence ist von etwa Mitte Juni bis Ende August.
Kommt drauf an... Einige Teilnehmer werden wir für längere Zeit wohl wirklich nur an die frische Luft bekommen, wenn wir ein portables Plantschbecken mitführen. Das wäre dann aber doch ziemlich aufwendig.
Ich denke, es sprengt den Kostenrahmen, wenn die Klimaanlage die ganze Nacht volle Pulle durchlaufen muss.
Natürlich nicht. Und warum nicht? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Forum als Neumitglied aktiv zu nutzen:
Das hängt zum einen bestimmt mit längerer Forenzugehörigkeit zusammen, wer weniger aktiv beim Erstellen von Beiträgen ist, ist nicht automatisch auch weniger aktiv beim stillen Mitlesen. Schwierig, da an realistische Werte heran zu kommen (Umfrage? - hmmm).
Als wir das Jubiläums-MFM (10. MFM) im Jahre 2012 vorbereiteten, haben wir zum Beispiel in Handarbeit die bisherigen ehemaligen Organisationsmitglieder (davon waren bereits einige passiv) und wirklich jedes Neumitglied hier im Forum persönlich der PN / Mail eingeladen. Viel Arbeit, aber das Ergebnis waren 63 Anmeldungen. Ein hochinteressantes Rahmenprogramm hat damals bestimmt auch seine Wirkung nicht verfehlt.
Dazu habe ich keine Idee - seit vielen Jahren nicht. Man könnte die Gäste (vor Ort Auge in Auge!) aber mal fragen.
Nach meiner festen Überzeugung nicht - die Beteiligung ist sowohl von Gästen als vielmehr auch von Forumanen stark verbesserungswürdig.