Ja auch von mir ein grosses danke schön für ein tolles MFM an alle verantworliche und für die Sondervorführungen.
Dann am Sonntag habe ich versucht was nettes dem Jörgensen zu sagen, während sein Kamera noch die Anlage filmte. Mensch, ich kann doch nicht wissen, dass immer Sound mit aufgenommen wird

Ich verspreche das nicht nächstes Jahr zu tun.
Nun, von mir werdet Ihr vielleicht noch eine Reflexion erwarten, daher:
1. Die vielen verschiedene epochengerechte Zuggarnituren finde ich Klasse. Sogar in Skandinavien sind mir keine verkehrte aufgefallen
1. Es könnte mehr verschiedene Postkarten mit Miwula-Flughafen-Motive geben.
2. Die GoldenPass Panoramic Express Garnitur mit den beiden modernen Aussichtssteuerwagen hatte erhebliche Pobleme mit der Innenbeleuchtung.
3. Der SBB RAm-TEE (einer der beiden) fuhr mit falscher Frontbeleuchtung (rot vorwärts!)
4. Der rückwärts fahrende SBB Güterzug in der Schweiz sorgt wohl für Aufregung, könnte man aber villeicht doch einen SBB-Sputnik Güterbegleitwagen an der "Spitze" mitgeben.
5. Im Abschnitt Mitteldeutschland dem Leitstand gegenüber stehen drei Güterwagen im Ausziehgleis am Ende des kleinen schönen Kopfbahnhofes. Auf dem kurzen Gleis gehören keine geparkten Güterwagen!
Sonst, ja, die übrigen Million Details haben mich wieder sehr gefreut. (Zum ersten Male überhaupt bin ich auch an die Schokoladenauslieferung gekommen!).
Und hoffentlich werden alle gute Vorschläge zum Forumsgespräch dem Stephan zugesendet.