Ich möchte mich dann hier mal ebenfalls beim MiWuLa, den Organisatoren und allen Teilnehmern des diesjährigen MFM bedanken. Der Macko und sein Team sind wieder wohlbehalten im Ruhrpott, trotz Schwierigkeiten, gut angekommen.
Das Problem auf der Heimfahrt war der Stau vor Hannover auf der A7! Wir haben dann im Auto im Team ausgehend und eingiebig diskutiert

, was wir machen sollten, da es ja frühzeitig genug im Radio angekündigt wurde. Der Macko hat sich dann natürlich gegen seine Crew im Auto durchgesetzt und eine weiträumige Umgehung um Hannover genommen. Die Route lief über Landstraßen via Nienburg und dann Minden und schlussendlich wieder auf die A2 Richtung Ruhrpott.
Das war natürlich nur möglich, weil ich diese Gegend gut kenne (ein Kumpel sie mir mal gezeigt hat

). Diese Gegend mit dem platten Land und der Grenze von Niedersachsen zu Nordrhein-Westfalen ist schwierig zu durchfahren - kleine Städtchen, kleine Dörfer und viel Landstraße - aber schönes flaches Land an der Weser lang mit vielen Kieswerken.
günni hat geschrieben:macko57 hat geschrieben:Bei mir geht es morgen um 14:00 Uhr los. Ich nehme die Route A42-A2-A7-etc.
Moin,
danke für die Warnung.
SCNR
(Das hätte ich bei jedem geschrieben)
Ach so, … übrigens … ich bin
einstimmig zum besten Autofahrer der Strecke Ruhrpott - HH - Ruhrpott aufgrund meiner fairen, rücksichtsvollen und schnellen Fahrt zum Zielpunkt gewählt worden!
Danke
Macko
(dem das Wochenende sehr viel Spass bereitet hat)
Edit: das ganze Gesabbel noch mal überarbeitet!