Wie gut das ich mit dem Bagger am Baggerloch bin und Urlaub mache.

Baggi
April, April!Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:... gibt es am 24.04.2010.
günni hat geschrieben:Moin,
nur gut, dass die Loveparade einem Samstag stattfindet. Trotzdem werden Verspätungen vorprogrammiert sein. Am Freitag vor der LP werde ich wohl mit dem Auto zum Dienst fahren.
Und wie viele spinnerte Rennen dann auf die A59 ode die BahngleiseAuch wenn die Fläche des alten Güterbahnhofes derzeit noch nicht partytauglich scheint,
Die stehen schon seit einer Woche auf dem Festplatz.Bernd W. hat geschrieben: ...
Stacheldraht, und doppelte Sicherheitszäune sehe ich an der Bahnstrecke noch nicht. Aber kann ja noch kommen
RP-Online hat geschrieben: Ein Einsatzleiter der Polizei, der namentlich nicht genannt werden will, sagte unserem Reporter vor Ort, er sehe die Schuld für den Vorfall bei den Veranstaltern der Loveparade: "Nur einen Zugang für so ein großes Gelände zu machen, war ein großer Fehler. Man kann nicht Hunderttausende durch ein Nadelöhr durschleusen und den Zugang dann auch noch schließen. Von Seiten der Polizei wurde im Vorfeld darauf mehrfach hingewiesen."
RP-Online hat geschrieben:21.17 Uhr: An der Mülheimer Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs (Ortsausgang) stehen Busse für die Abreise bereit. Die Situation am Hauptbahnhof ist weiter angespannt. Vor wenigen Minuten haben Jugendliche Zäune auf die Gleise geworfen. "Momentan fahren nur Züge im Schrittempo Richtung Süden von Dusiburg weg", sagt ein Bahnsprecher.
21.10 Uhr: Viele Loveparade-Besucher, besonders Jugendliche, sind völlig hilflos. Sie sitzen am Straßenrand und möchten zuhause anrufen, damit sie abgeholt werden. Doch die Handys funktionieren noch immer nicht. "Wir wissen nicht, wo wir sind. Keiner hilft uns. Selbst die Polizei kann nicht helfen", sagen Jana, Sabrina und Toni aus Regensburg.
21.03 Uhr: Auch die Düsseldorfer Feuerwehr ist mit über 50 Mann vor Ort, um zu helfen. Im Stadtteil Wittlaer im Düsseldorfer Norden wurde eine Sammelstelle für Verletzte eingerichtet. Dort untersuchen Notärzte die Verletzten und verteilen sie auf Düsseldorfer Krankenhäuser.
21.02 Uhr: In der Sana-Klinik in Wedau werden viele Verletzte behandelt. Die Klinik liegt in unmittelbarer Nähe des Unfallorts. Im Krankenhaus herrscht große Anspannung, auf den Gängen großes Gedränge. Vor dem Krankenhaus hocken Freunde der Verletzten. Viele weinen, versuchen telefonisch Eltern und Angehörige zu ererichen.
20.57 Uhr: Viele Schwerverletzte mussten lange warten, bis sie ausgeflogen werden konnten, weil es nur wenig Landeplätze für Rettungshubschrauber gab.
Kein Wunder, das Du einen Kran brauchst um nach oben zu kommen.Bernie-Bärchen hat geschrieben:Das war es dann wohl mit der Love Parade in good old Germany.
Aber der Zugverkehr konnte trotz immens hoher Zugdichte auf den Umleitungsstrecken relativ relaxt abgearbeitet werden. War schon ein Ereignis 3 ICE- Variationen im Blockabstand hintereinander zu fahren. Dass dabei Verspätungen zustande kamen war vorher klar. Aber es hielt sich in Grenzen. Unten auf dem Parkplatz des Stellwerks war die mobile Einsatzzentrale der Feuerwehr und des THW aufgebaut. Die Jungs machen eine gute Erbsensuppe mit reichlich Einlage.
Morgen früh darf ich dann noch die "Reste" abarbeiten.
BB
auch da kann man den Veranstaltern mangelnde Voraussicht vorwerfen.RP-Online hat geschrieben:22.05 Uhr: Vom Duisburger Hauptbahnhof aus fahren zwar wieder erste Züge im Schritttempo in Richtung Düsseldorf, doch bis der Bahnverkehr wieder normal läuft, wird es jedoch noch dauern. Die Züge stehen immer wieder kurzfristig still, weil Menschen über die Gleise laufen. Die Stadt Duisburg hat deshalb zahlreiche Busse organisiert, die die Loveparade-Besucher aus der Stadt herausbringen sollen. Der Nahverkehr ist zur Zeit eingestellt.