Bericht 1
Bericht 2
Was mich aber ein wenig verwundert, ist die Tatsache, wie wenig die Bahn ihre Mitarbeiter darüber informiert

Zwischen Spandau und Hannover fragte ich die Schaffnerin wann wir denn in Dortmund ankommen.
sie : "die 8 Minuten Verspätung holen wir locker raus"
ich : "das glaube ich kaum, den bei Porta Westfalica ist die Bahntrasse gesperrt und zur Zeit haben alle Züge so 60-90 Minuten Verspätung."
sie : "davon weiß ich nix" die Augen wurden größer der Blick entsetzt.." ich frage mal nach" Kurz darauf kam sie zurück und meinte :"Der Lokführer weiß auch nix, sind sie sich sicher?
Ich: "steht so im RIS und im WWW"
sie : "ich rufe mal an" und verschwand
Irgend wie brach dann ein wenig Hecktik aus...
keine Ansage, keine Durchsage. Selbst in Wolfsburg, als wäre nix passiert. Auch in Hannover bedrücktes schweigen...
Dann kam die "Zugcheffin" und meinte : " die Strecke ist gesperrt!, aber man macht gleich eine Probefahrt und gibt die Strecke vielleicht frei"
ich :" warum informiert sie ihr Arbeitgeber nicht darüber, das es Probleme geben könnte und läßt sie so eiskalt ins Messer laufen"?
bedrückte Blicke der beiden....
Auch in Berlin hat es KEINE Angaben dazu gebenen und als wir losfuhren war nocht nicht klar, ob die Feuerwehr das schafft !
Die Blicke und hektische Betriebsamkeit am Handy zeigte eigentlich, das Zugpersonal wusste wirklich nichts. So gut können die nicht schauspielern.
Wir hatten Glück, die Strecke war wieder frei. Ein Dank an die Feuerwehr und Bundeswehr !, es qualmte noch ein wenig.
Die 8 Minuten haben wir aufgeholt und wieder verloren. Aber was sind schon 8 Minuten im Vergleich zu 60-90 Minuten

Auch so, beim Aussteigen habe ich dann mal eine gefunde Schraube abgegeben. Sie lag im Türbereich.. wer weiß wo sie fehlte

Gruß Bernd