der Lehrer sollte mal eine Fielmann-Filiale aufsuchen.HahNullMuehr hat geschrieben:Vollkommen korrekt.
(Bis auf die Feinheit, dass meines Sohnes Lehrer die Olympia-Bahn als "Zahnradbahn" klassifizierten. Aber das klären wir noch.)
Heiteres Rollmaterialraten
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,

			
			
									
									Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
von diesem Rollmaterial wüsste ich gerne den Standort, Typ, Herstellungsort.
			
							
			
									
									von diesem Rollmaterial wüsste ich gerne den Standort, Typ, Herstellungsort.
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- HahNullMuehr
 - Forumane
 - Beiträge: 6638
 - Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
 - Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
 - Kontaktdaten:
 
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Der Kühlergrill erinnert mich an HANOMAG. Da klingt Hannover schon an. Typ? Keine Ahnung. 
BO-Dahlhausen?
Gruß
			
			
									
									BO-Dahlhausen?
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
						Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
leider alles negativ.
			
			
									
									leider alles negativ.
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- HahNullMuehr
 - Forumane
 - Beiträge: 6638
 - Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
 - Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
 - Kontaktdaten:
 
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Der Lehrer gibt Sport und Chemie. Von Technik offenbar keinen Schimmer.günni hat geschrieben: der Lehrer sollte mal eine Fielmann-Filiale aufsuchen.
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
						Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Maik Costard
 - Forumane
 - Beiträge: 2482
 - Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
 - Wohnort: Göppingen
 
Re: Heiteres Rollmaterialraten
V15 aus der ersten Bauserie
LKM Babelsberg
Wittenberge
Schönen Gruß
Maik
			
			
									
									LKM Babelsberg
Wittenberge
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
						Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
in Wittenberge steht sie nicht.
V15 stimmt auch nicht.
Aber sie kommt aus Babelsberg.
Tipp: Lt. Typenschild 1961 gebaut.
			
			
									
									in Wittenberge steht sie nicht.
V15 stimmt auch nicht.
Aber sie kommt aus Babelsberg.
Tipp: Lt. Typenschild 1961 gebaut.
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Bernd 123
 - Bahnhofsjäger
 - Beiträge: 9111
 - Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
 - Wohnort: 4-Ländereck TSBF
 
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
V 18 ?
Bernd
			
			
									
									
						V 18 ?
Bernd
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
sie heißt auch nicht V18.
			
			
									
									sie heißt auch nicht V18.
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
richtig. Traust Du Dir auch noch den jetzigen Standort zu?
Leider ist die Lok via Kugelerde nicht zu sehen, aber die Halle in der sie steht ist es.
Zu sehen ist in der Nähe des Bahnhofs eine andere, nicht betriebsfähige Kleinlok. Genug Hilfe, Bernd?
			
							
			
									
									richtig. Traust Du Dir auch noch den jetzigen Standort zu?
Leider ist die Lok via Kugelerde nicht zu sehen, aber die Halle in der sie steht ist es.
Zu sehen ist in der Nähe des Bahnhofs eine andere, nicht betriebsfähige Kleinlok. Genug Hilfe, Bernd?
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Bernd 123
 - Bahnhofsjäger
 - Beiträge: 9111
 - Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
 - Wohnort: 4-Ländereck TSBF
 
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
gefunden hab' ich, das sie 2000 an den Verein Eisenbahn- und Heimatmuseum, Erkrath-Hochdahl ging.
siehe Lieferliste
Bernd
			
			
									
									
						gefunden hab' ich, das sie 2000 an den Verein Eisenbahn- und Heimatmuseum, Erkrath-Hochdahl ging.
siehe Lieferliste
Bernd
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
es grüßt vom Marianengraben des Rätsels Lösung. Treffer versnkt.
			
			
									
									es grüßt vom Marianengraben des Rätsels Lösung. Treffer versnkt.
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Bernd 123
 - Bahnhofsjäger
 - Beiträge: 9111
 - Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
 - Wohnort: 4-Ländereck TSBF
 
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Da zuletzt gedampft, gedieselt, geseilt und elektrisiert wurde, mache ich mal mit diesemVehikel weiter.
Ich will nicht wissen den Typ, Hersteller, Leistung, Produktionsjahr.
Mir reicht ganz einfach der Standort.
Bernd
			
			
									
									
						Ich will nicht wissen den Typ, Hersteller, Leistung, Produktionsjahr.
Mir reicht ganz einfach der Standort.
Bernd
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
Ungarn (da kommt sie her) oder Koblenz (Schweiz). Jedenfalls hat man dem armen Vehikel den Motor geklaut.
			
			
									
									Ungarn (da kommt sie her) oder Koblenz (Schweiz). Jedenfalls hat man dem armen Vehikel den Motor geklaut.
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Bernd 123
 - Bahnhofsjäger
 - Beiträge: 9111
 - Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
 - Wohnort: 4-Ländereck TSBF
 
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
man lernt nie aus
, das es in der Schweiz auch ein Koblenz gibt war mir bisher nicht geläufig. Da ist die erste Variante schon die bessere.
Bernd
			
			
									
									
						man lernt nie aus
Bernd
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
mein Tipp: Bahnhistorischer Park Budapest 'Füsti'
			
			
									
									mein Tipp: Bahnhistorischer Park Budapest 'Füsti'
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Bernd 123
 - Bahnhofsjäger
 - Beiträge: 9111
 - Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
 - Wohnort: 4-Ländereck TSBF
 
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
gute Idee, ist es aber nicht.
War dort schon in der Nähe (Westend-Center), aber davon wusste ich noch nichts. Muss es mir mal anschauen wenn ich wieder dort bin. Danke für den Tipp.
Bernd
			
			
									
									
						gute Idee, ist es aber nicht.
War dort schon in der Nähe (Westend-Center), aber davon wusste ich noch nichts. Muss es mir mal anschauen wenn ich wieder dort bin. Danke für den Tipp.
Bernd
Re: Heiteres Rollmaterialraten
Moin,
ok, das Teil könnte auch in Nagycenk stehen. (Kleinbahnmuseum Nagycenk)
			
			
									
									ok, das Teil könnte auch in Nagycenk stehen. (Kleinbahnmuseum Nagycenk)
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.