Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 21. August 2008, 19:24
Hallo zusammen,
die Bilder stammen aus einem GBF der schon lange nicht mehr benutzt wird. Was damals dort geschehen ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Es handelt sich um zwei Privat Waggons.
Die Anschrift auf einem der beiden Waggons
Da fehlt doch was?
So sieht das Gleis zum Gleisabschluss aus
MFG
Thomas
-
Uli
- in memoriam
- Beiträge: 1765
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
- Wohnort: Bad Ems
Beitrag
von Uli » Donnerstag 21. August 2008, 19:41
Schön gestöbert.
Gab es die ITL-Schüttgutwagen nicht sogar mal als Modell?
*** Ei Gude, Uli ***
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 21. August 2008, 19:48
Moin,
der Gleisabschluß hat irgendwie Ähnlichkeit mit Gleisen, die es teilweise in Südamerika gibt.

-
Clemens
Beitrag
von Clemens » Donnerstag 21. August 2008, 21:05
Hi Thomas ist schon hammer was so alles rumsteht.
Mir Fällt da auch noch einiges ein.
Die Wagen sind nestimmt dort vergessen worden.Das passiert ja garnicht so selten früher hat man glaube ich geld bekommen wenn man einen wagen gefunden hat.
Kannst ja der itl das ja mal sagen das du wagen gefunden hast vieleicht bekommst du was dafür
GRüße Clemens
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Donnerstag 21. August 2008, 23:43
Hallo Thomas, was dort geschehen ist, kann man sich aus den Bildern zusammenreimen. Bei dem einen Wagen ist der Zughaken gebrochen. Dann wurden die beiden Wagen zur Seite geschoben und vor Ort entladen. Irgendwann sind sie dann in Vergessenheit geraten und abgeschrieben worden. Wenn die Firma sie jetzt "wiederfindet", haben sie ein Problem mit der Buchführung

.
Ulli, von der ITL sind mir als Wagen nur welche von Tillig in TT bekannt. Die Nummer ist 01469. Lokmodelle gibt es einige verschiedene.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Freitag 22. August 2008, 03:29
Hallo Maik,
bis vor kurzem haben dort noch mehrere Waggons gelegen. Diese sind aber nicht mehr dort.
MFG
Thomas
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Freitag 22. August 2008, 09:00
Hallo!
Tolle Birken - wo kann man die bekommen?
Vielleicht sollte die DBAG mal im nächsten April ein paar hundert Kölner einladen, zum Maibaum hauen!
Gruß Achim
now butter by the fishes
-
Clemens
Beitrag
von Clemens » Freitag 22. August 2008, 15:26
Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Hallo Maik,
bis vor kurzem haben dort noch mehrere Waggons gelegen. Diese sind aber nicht mehr dort.
MFG
Thomas
Hi Thomas wie meinst du das gelegen richtig auf der Seite?
Hast du davon auch Bilder?
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 22. August 2008, 15:56
Clemens hat geschrieben:Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Hallo Maik,
bis vor kurzem haben dort noch mehrere Waggons gelegen. Diese sind aber nicht mehr dort.
MFG
Thomas
Hi Thomas wie meinst du das gelegen richtig auf der Seite?
Hast du davon auch Bilder?
Na halt so, wie wenn auf der Modelleisenbahn ein ganzer Güterzug entgleist. Irgendwann waren die meisten Wagen weg, und dann sind die Birken dadurch gewachsen. Ich habe das über die Jahre aus der Luft beobachtet, mittlerweile ist es sogar schwer, die Reste noch zu entdecken.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Freitag 22. August 2008, 19:52
[quote="Mehdornsbaggerfahrer No.1"]
bis vor kurzem haben dort noch mehrere Waggons gelegen. Diese sind aber nicht mehr dort.[quote]
Wahrscheinlich wurden sie von der Schrottmafia entführt.
(Schrottdiebstahl ist ja schon fast so lukrativ wie ein Bankraub.)

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Freitag 22. August 2008, 20:58
hallo!
Wie man sieht sind es ausländische Waggons, denke nach dem Unfall haben die Versicherungen gezahlt und einige haben "ihre" Waggons verschrottet.
Und bei den übriggebliebenen ist vielleicht eine Versicherungsfrage noch nicht geklärt oder die Versicherung hat sie vergessen.
Gruß Achim
now butter by the fishes
-
Zermalmer
- Forumane
- Beiträge: 213
- Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 23:06
- Wohnort: Maintal
Beitrag
von Zermalmer » Freitag 22. August 2008, 21:45
Jörg Spitz hat geschrieben:
Wahrscheinlich wurden sie von der Schrottmafia entführt.
(Schrottdiebstahl ist ja schon fast so lukrativ wie ein Bankraub.)

Lohnt sich Locker... ich hab mal mit einem Privatbahnbetreiber gesprochen... der hat auf einer Strecke mal ca. 200 Wagen 'geparkt'... ob sie alle gekoppelt waren weiss ich nicht mehr.... als sie mal nachgezählt haben fehlten plötzlich 30 Wagen.
Und dem gleichen sind auch einfach mal ein paar Meter Gleise abhanden gekommen...
schwupps haben dann einfach mal 200m gefehlt
Grüße
Andreas
-
Clemens
Beitrag
von Clemens » Samstag 23. August 2008, 12:11
Kennt einer die Strafen für sowas?
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Mittwoch 27. August 2008, 13:42
Zu den Wagen habe ich einen passenden
Zug gefunden. Der ist auf ungefähr 1/3 der Seite zu finden.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken