Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 30. Mai 2010, 20:48
Moin,
wie es schon auf der Lok vermerkt ist, wird es sie bestimmt aus Göppingen geben.
-
Max Bögl
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
- Wohnort: Schwentinental
Beitrag
von Max Bögl » Montag 31. Mai 2010, 13:20
Also ich bevorzuge das neue Farbkleid.
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.
-
modellbahnfan95
Beitrag
von modellbahnfan95 » Mittwoch 2. Juni 2010, 20:47
cool.
genau diese lok ist bei uns durchgefahren an einem der sonderzüge bim flugchaos wärend der aschewolke!
-
Dirk Zimmermann
- MiWuLa Mitarbeiter
- Beiträge: 1824
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
- Wohnort: Hamburg/Köln
Beitrag
von Dirk Zimmermann » Freitag 4. Juni 2010, 17:25
Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Hallo,
die stand heute in Köln im Betriebswerk in der Waschanlage.
MFG
Thomas
Ach die IC Loks werden auch mal gewaschen? Gibt ja nicht so viele saubere Exemplare

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 4. Juni 2010, 17:30
Moin Dirk,
ich habe Heute sogar eine saubere S-Bahn entdeckt. Dafür waren die Fenster des RE1 Heute, vor Dreck, fast nicht zu durchschauen.
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Freitag 4. Juni 2010, 17:41
Hallo Günni
Kam die "saubere" S-Bahn frisch von der HU?
Man hat leider teilweise den Eindruck das Züge oder Triebfahrzeuge nur noch nach einer Hauptuntersuchung incl. Neulackierung oder "frisch ab Werk" sauber und gepflegt aussehen.

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Freitag 4. Juni 2010, 17:47
Moin,
ist ja auch kein Wunder das Wetter wird Wärmer und die Wasserhähne tauen auf nach dem harten Winter.
MFG
Thomas
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 4. Juni 2010, 17:51
Moin,
dann müssten ja bald wieder Eurostarzüge einwandfrei fahren. Deren Elektronik ist nun auch aufgetaut und hoffentlich getrocknet.
