Hallo zusammen,
das Rätsel ist gelöst.
Die ersten 4 Fragen hat Dustin richtig beantwortet.
Maik Costard hat geschrieben:Dort werden planmäßig Güterwendezüge ohne Steuerwagen gefahren.
Schönen Gruß
Maik
Güterzüge ohne Steuerwagen, habe ich zwar noch nie gehört,:idee: Klingt GUT:idee: , und auch Sehr Gut umschrieben.
War eine der gesuchten Antworten.
Mal übersetzt: Bei dem geschobenen Zug schaut der TF am gesamten Zug vor bei.
Ist so bei der DB nicht zugelassen.
Escaton hat geschrieben:Hi,
ich fasse nochmal zusammen was mir jetzt aufgefallen ist:
1. Größeres Lichtraumprofil Falsch
1.1 damit verbundener größerer Gleißmittenabstand Falsch
2. Führerstand mit 3 Bedienpulten Falsch
2.1 Verbreiterungen an der Lok für die seitlichen BedienpulteFalsch
2.2 2 Bedienpulte rückwärtig für Rückwärts-Fahrt angerachtFalsch
3. Bis zu 4 Personen dürfen mit Erlaubnis im Führersand mitfahrenFalsch
4. Man darf anscheinend mit der Lok hinten am Zug fahren, ohne begleitendes PersonalRichtig war aber nicht gesucht
4.1 Signalgeber für Warnton für dise Zwecke an derFront des Zuges (1. Wagen)
War gesucht gibt es bei der DB nicht, das geschobene Züge warnen, (Mäßig lange Warntöne in kurzen, regelmäßigen Abständen)
5. Spezielle Kurzkupplungen, dadurch keine PufferFalsch
6. Die Wagen sind an den Übergängen ohne Zwischenräume gebaut, also durch diesem Überhang, wodurch sie durchgängig beladen werden könnenFalsch
So, wenn da die 2 Punkte nicht dabei sind, pech gehabt...
Grüße
@ BB beim nächsten darfst Du dann auch wieder mitmachen.

Mal sehen ob Du das kennst.
MFG
Thomas