WB 859
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7605
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
WB 859
Pünktlich zum ersten Dienst-Tag der neuen Arbeitswoche ein arbeitsamer Wochenbericht aus dem Hause Wunderland.
Er enthält hübsche Leichtflugzeuge, eine Altonaer Klinik mit Robo-OP und neue neckische Setzkästen a la Bobby.
			
			
									
									Er enthält hübsche Leichtflugzeuge, eine Altonaer Klinik mit Robo-OP und neue neckische Setzkästen a la Bobby.
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
						ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
Re: WB 859
Moin,
ja da kommt Leben in den Anhalteposten.
			
			
									
									ja da kommt Leben in den Anhalteposten.

Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9982
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
WB 859
Oh jeh - was die Untergrundbewegung des Anhaltepolizistenarmes für Dimensionen hat, ist wirklich beeindruckend. Alles nur wegen eines zu erwartenden Knöllchens. Übrigens ist heute in vielen Bundesländern Bundesblitzertag, da liegen die Wunderländer also voll und pünktlich im Trend.
Freundliche Grüße an alle Langsamfahrer
Datterich
			
			
									
									Freundliche Grüße an alle Langsamfahrer
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
						Re: WB 859
Und alles für fuffzich Pfennich.
Was sagt die Berufsgenossenschaft eigentlich zum asynchronen Korb des Hubwagens? Und wie ist der aufs Dach gekommen?
			
			
									
									
						Was sagt die Berufsgenossenschaft eigentlich zum asynchronen Korb des Hubwagens? Und wie ist der aufs Dach gekommen?
- Harry
- Forumane
- Beiträge: 2920
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
- Kontaktdaten:
Re: WB 859
Ja, besonders dass auch das Kabel zum Funkgerät beim Polizisten nachgebildet ist. Ich dachte im ersten Moment, das Kabel führe zur LED   
 
Die Jungs und Mädels vom MiWuLa sind einfach gut
Viele Grüße
Harry
			
			
									
									
						 
 Die Jungs und Mädels vom MiWuLa sind einfach gut

Viele Grüße
Harry
- Harry
- Forumane
- Beiträge: 2920
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
- Kontaktdaten:
Re: WB 859
Wenn Du Dir das Bild mal genau ansehen würdest, dann sähest Du, der Hubwagen steht auf einem Landeplatz. Also wird er dort wohl gelandet sein. Also wirklich, DU stellst Fragen....Feuer-wer hat geschrieben:U.. des Hubwagens? Und wie ist der aufs Dach gekommen?
 
 Viele Grüße
Harry
Re: WB 859
Moin,
ein Hubschrauber kann fliegen.
Also muss ein Hubwagen... 
  
(Zumindest im MiniaturWunderland)
			
			
									
									ein Hubschrauber kann fliegen.
Also muss ein Hubwagen...
 
  (Zumindest im MiniaturWunderland)
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9982
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
WB 859
Jetzt endlich erkenne ich ganz klar den Unterschied zwischen Hubwagen und Hupwagen.
  
 
Wochenbericht bildet!
Datterich
			
			
									
									 
 Wochenbericht bildet!
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
						- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Re: WB 859
Deswegen braucht man zum Hupschrauberfliegen immer zwei Personen:
Eine, die hupt und eine, die schraubt.
Gänz ähnlich wie im Fluchzeug.
Gruß
			
			
									
									Eine, die hupt und eine, die schraubt.
Gänz ähnlich wie im Fluchzeug.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
						Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9982
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
WB 859 (kleiner Abstecher)
Das kenne ich! Ich war mal zusammen mit einer, die hat geflucht, und ich habe derweil gezeugt.HahNullMuehr hat geschrieben:Eine, die hupt und eine, die schraubt.
Gänz ähnlich wie im Fluchzeug.
 
 Freundliche Grüße an alle WB-Leser
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Hub vertragen ...
Re: WB 859
Moin,
  
   sch*** Kopfkino
  sch*** Kopfkino   
  
			
			
									
									 
   sch*** Kopfkino
  sch*** Kopfkino   
  
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9111
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Re: WB 859
Jaja, das hat ja schon Otto festgestellt:Datterich hat geschrieben:Ich war mal zusammen mit einer, die hat geflucht, und ich habe derweil gezeugt.
Ein Wohnwagen ist zum Wohnen,
ein Schlafwagen ist zum Schlafen und
ein Volkswagen ist zum Volksen.

Bernd






