Noch eine kleine Geschichte am Rande:
Als ich mit Stefan Anfang März im Wunderland war, lag ein mittelgroßer Fisch im Trockendock:
Am Rumpf eine respektable Kruste aus Kalk, wie man sie sonst nur aus der Spülmittelwerbung kennt.
Neben der Ausstattung mit IR-Lampen für das Ortungssystem stand augenscheinlich auch eine Generalüberholung des Dampfers an.
Leo wäre nicht Leo, wenn der Kahn zum Hafengeburtstag nicht wieder flott wäre. Am Donnerstag vorm Hafenfest wird letzte Hand angelegt.
Tatsächlich schwimmt die Contship dann am Freitag wieder im Wasser der Nordostsee.
...so sauber, dass man sich drin spiegeln kann. Im Video erkennt man bei
Minute 2:08 sehr schön, wie gut die Kur dem Allgemeinzustand des Schiffs getan hat. An ihre Haut lässt sie nur noch Wasser und Moosgummi...
Nun kann sie in Bergvik wieder Ladung aufnehmen. Beispielsweise diesen nagelneuen Pickup-Truck amerikanischer Bauart.
Wie jenes Auto an den Kranhaken gekommen ist, weiß eigentlich niemand so genau...
Jedenfalls finde ich es jedes mal wieder toll, wie sehr sich die Wunderländer trotz genügend anderer Baustellen Zeit nehmen, wenn Forumanen im Haus sind und wie herzlich wir dort immer behandelt werden. Spätestens beim MFM 2017 werden wir das wieder erfahren.
Dafür an dieser Stelle mal ein fettes DANKESCHÖN!!!