WB 887
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9980
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
WB 887
Na ja - ein bisschen sehr viel mehr gibt der Wochenbericht 887 schon noch her   
 
Außer Luther am Michel werden gezeigt: Venezianisches Brackwasser in der Mache, Bistroserviettenkarnevalskostüme für den Karneval in Venedig inklusive gedrehtem buntem Bumm, einfach nur wunderschöne acht Pudertürmchen, verschieden große runde Kuppelangelegenheiten, etwas, das scheinbar und wohl wirklich ganz dicht ist - für die Gondelwerftarbeit, und den endgültigen Standort des Muckibudensupermanngeburtshauses im Österreichabschnitt, Abteilung Steiermark.
Klasse und dankeschön - toll!
Datterich
_________________
... und nächste Woche die WB - Schnappszahl acht acht acht ...
			
			
									
									
						 
 Außer Luther am Michel werden gezeigt: Venezianisches Brackwasser in der Mache, Bistroserviettenkarnevalskostüme für den Karneval in Venedig inklusive gedrehtem buntem Bumm, einfach nur wunderschöne acht Pudertürmchen, verschieden große runde Kuppelangelegenheiten, etwas, das scheinbar und wohl wirklich ganz dicht ist - für die Gondelwerftarbeit, und den endgültigen Standort des Muckibudensupermanngeburtshauses im Österreichabschnitt, Abteilung Steiermark.
Klasse und dankeschön - toll!
Datterich
_________________
... und nächste Woche die WB - Schnappszahl acht acht acht ...

- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7605
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: WB 887
Im Modellbau wird mit Hochdruck an Venedig gearbeitet, außer bei den Gondeln.
Aha, alles klar...
			
			
									
									Aha, alles klar...

.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
						ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
- Bernd 123
- Bahnhofsjäger
- Beiträge: 9109
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
- Wohnort: 4-Ländereck TSBF
Re: WB 887
Moin,
 
 
Freundliche Grüße an alle Ausführlichen 
 
Bernd
			
			
									
									
						ich wollte Dir nicht alles vorwegnehmen.Datterich hat geschrieben:...ein bisschen sehr viel mehr gibt der Wochenbericht 887 schon noch her
 
 Freundliche Grüße an alle Ausführlichen
 
 Bernd
Re: WB 887
Moin,
die gehobene Schneiderei von Modeschöpfer Bobby, bärenstark!
			
			
									
									die gehobene Schneiderei von Modeschöpfer Bobby, bärenstark!
Gruß vom N-Bahner GüNNi  
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
						Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2752
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: WB 887
Moin,
Gruß
Kai
			
			
									
									
						stimmt, da ist wieder einiges zu viel...Datterich hat geschrieben:Na ja - ein bisschen sehr viel mehr gibt der Wochenbericht 887 schon noch her
Gruß
Kai
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Re: WB 887
Wunderschön: Tintenfassweitwurf.
Gruß
			
			
									
									Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
						Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2651
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Re: WB 887
Vielen Dank für den umpfangreichen Wochenbericht. 
Als kleines witziges Detail ist mir folgendes aufgefallen.
Auf Bild Nr. 7 sind links oben in hellgrünem Rahmen kleine Fenchelpflanzen zu sehen. Siehe Link.
 
http://www.busch-model.com/online/produ ... nl1222.pdf
Auf die letzte Seite scrollen, da findet ihr den Fenchel.
Auf Bild Nr. 8 ist rechts hinten eine Figur in Lila mit einer Kopfbedeckung zu sehen. Diese sieht den Fenchelpflanzen doch sehr ähnlich. In der Mitte sieht man einen silbernen "Stern". Auch hier lassen die Fenchelpflanzen im Kranz angeordnet grüßen. Super Idee und Ausführung.
Viele Grüße an alle Gemüsebastler
Christoph Köhler
			
			
									
									
						Als kleines witziges Detail ist mir folgendes aufgefallen.
Auf Bild Nr. 7 sind links oben in hellgrünem Rahmen kleine Fenchelpflanzen zu sehen. Siehe Link.
http://www.busch-model.com/online/produ ... nl1222.pdf
Auf die letzte Seite scrollen, da findet ihr den Fenchel.
Auf Bild Nr. 8 ist rechts hinten eine Figur in Lila mit einer Kopfbedeckung zu sehen. Diese sieht den Fenchelpflanzen doch sehr ähnlich. In der Mitte sieht man einen silbernen "Stern". Auch hier lassen die Fenchelpflanzen im Kranz angeordnet grüßen. Super Idee und Ausführung.
Viele Grüße an alle Gemüsebastler
Christoph Köhler






