Alle Diskussionen rund um die Wochenberichte
-
writeln
- Forumane
- Beiträge: 7563
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von writeln » Montag 26. November 2018, 16:48
Als Vorgeschmack auf die Adventskalenderzeit hat die WB Redaktion diesmal besonders viele ModellbautechnickerInnen im
Wochenbericht 943 versteckt. Wer alle findet, kann sie an der Shopkasse, oder am Leitstand abgeben.
Überall wird gewerkelt.
An den Landungsbrücken ist extremes Niedrigwasser.
AIDA wurde beim Wenden wohl ebenfalls ablaufend Wasser zum Verhängnis.
Schade, dass da keine
Schlepper vor Ort waren.
Vielen Dank für die tollen Bilder!
Liebe Grüße in die Speicherstadt.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 26. November 2018, 20:02
Moin,
WB943 hat geschrieben:Die Aida hat sich leider etwas festgefahren. Aber mit Daniel kam die Rettung und die Fahrt konnte weiter gehen.
Wir wünschen Euch eine schöne Woche ohne festgefahrener Momente.
es war wohl ein Fest so wie gefahren wurde.
scnr
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Dienstag 27. November 2018, 07:39
Nööö, oder?? Die neue Schiffssteuerung heißt jetzt nicht, Daniel schiebt den ganzen Tag die Modelle hin und her durch das Wasser? Da könnte man der NordOstsee zumindest etwas Pflegemittel für die Haut zusetzen
Wieder ein interessanter Bericht der zeigt, welche Verrenkungen die MiWuLaner auf sich nehmen müssen, damit die Zuschauer eine so schöne Anlage bewundern können. Überrascht hat mich das plötzliche Niedrigwasser vor den Landungsbrücken. Das Wasser dort wirkte für mich absolut in Ordnung.
Danke und viele Grüße an alle MiWuLaner vor und hinter der Kamera
Harry
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Dienstag 27. November 2018, 08:13
Harry hat geschrieben:Überrascht hat mich das plötzliche Niedrigwasser vor den Landungsbrücken.
Sehr zeitnahe und aktuelle Darstellung. Wir hatten einen extrem heißen und trockenen Sommer, und z.B. im Rhein und bestimmt auch in der Elbe sind die Pegel auf Rekordniedrigniveau (ok - stimmt hier natürlich nicht, da Hamburg einen offenen Tidehafen hat). Ich konnte mit dem alten Elbwasser vor den St. Pauli Landungsbrücken auch prima leben, vor Allem, weil dort in den ersten Jahren mal ein "Sehrohr" aus dem Wasser geschaut hatte.
Schöner Wochenbericht über bienenfleißige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter allüberall - da werden Nikolaus und Weihnachtsmann und alle Besucher und Gäste ihre helle Freude haben. Dankeschön für diesen umfassenden Wochenrückblick!
Liebe Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 27. November 2018, 16:44
Moin,
also, meine Applikation für den Androiden "sagt": 27.11.2018; 16:45 Uhr
Rhein Düsseldorf 34cm
Rhein Worms 12 cm
Rhein Bingen 51 cm
Elbe St. Pauli 522 cm steigend (um 12 Uhr ca. 300 cm)
Meine Sicht auf das Niedrigwasser.
Bild, wenn ich das Bild auf meinem Server gefunden habe, entferne ich den Link und tu das Bild rein.
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Mittwoch 28. November 2018, 07:39
Mir gefallen Berichte wie dieser ganz besonders, denn es werden neben Großbaustellen (Monaco + Provence mit Mount "Nervmichnicht"

) auch alle die kleinen fummeligen und zum Teil versteckten Details veröffentlicht, die man sonst als normaler Gast gar nicht wahrnehmen könnte. Der Teufel steckt eben auch im Wunderland im Detail, und nagelneue Knickschienen (es handelt sich vielleicht um eine frühe Lieferung für den Südamerika-Abschnitt?) sowie Schlangenmenschen wie zum Beispiel
Wolfgang und
Stefan unter der Anlage werden gezeigt.
Irgendwo ist immer etwas los auf der riesigen Anlage.
Dankbare Grüße in die Speicherstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Mittwoch 28. November 2018, 07:58
Ich finde diese Bilder auch hochinteressant und sehe mir den Wochenbericht immer wieder gern an. Wobei sich dann die Frage stellt, gibt es da ein geheimes MiWuLa Fotostudio, in dem das MiWuLa nachgebildet wurde, um dort die Aufnahmen zu machen??
Viele Grüße
Harry