
Seit dem 27. ist der Osterzug wieder in der Vitrine zuhause und der Sommerzug versucht, die verrosteten Getrieberäder zu lockern. Am Nachmittag ist ihm das gelungen und die Party konnte starten. Noch keinen Platz in der Vitrine hat der Valentinszug, er fristet sein Dasein in Gittas neuem Domizil. Enorme Energie wird allerorten in die Runderneuerung der Kirmes gesteckt, ebenfalls bei Gitta lagern zur Zeit die Nieten und die Hauptgewinne der Losbuden. Teresa baut ein Zwergenrad
und bei den Elektronikern findet ein Kettenkarusselldauertest statt. Leider ist die Geschwindigkeit des Karussells eher für Rentner als für abenteuerlustige junggebliebene Besucher optimiert. Da geht noch etwas!
Gaston hat in Ergänzung des Museumsdorfs seine Liebe zu den Bienen wieder meisterlich umgesetzt und erinnert an der Tag der Bienen.