Alle Diskussionen rund um die Wochenberichte
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Donnerstag 12. Juni 2003, 20:49
Ist aber ja keines *g*!
Ich bin ins Schleudern gekommen! Es muss ja eine Bedeutung haben das dies eLöcher Quadratisch sind! Also ist es nichts natürliches! Es sei denn in diese Löcher soll später irgentwas reingesteckt werden!
Also ich denke das es etwas mit dem Waserfall zutuen hat, da die Stelle dafür einfach ideal wäre! Vieleicht wird der Wasserfall seperat modeliert, und dann aufgesteckt!
Oder mal ne ganz gewagt Idee:
Der Wasserfall wird gebastelt, und ist innen Hohl, und natürlich durchsichtig, und hat die typische Wasserfall Form. Die Löcher sind Für Pumpen die echtes Wasser durch den Wasserfall pumpen,das dann An den Hohlwänden im Wasserfall nach unten rauschen, damit es so aussieht als ob da echtes Wasser fließt! Also ich finde die Idee gut auch wenns nicht so ist, das sollte man mal ausprobieren!

-
Neubaulokfan
Beitrag
von Neubaulokfan » Donnerstag 12. Juni 2003, 21:35
Das wäre wirklich mal was cooles,ich denke auch an einen wasserfall,was anderes kann ich mir hier nicht vorstellen.
michael
-
Michael aus Nbg
- Forumane
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael aus Nbg » Freitag 13. Juni 2003, 05:48
Aber qarum sind das dann Quadratische/ Rechteckige Anschlüsse??? Wenn es sich um Pumpenauslässe handeln würde, warum dann gleich vier, und sind Schläuche nicht eher rund???
Hätte da nochmal eine gewagte Theorie: Was ist denn, wenn dort keine Brücke ankommt, sondern das nur das Stützgerüst bzw. dessen Befestigung ist, für eine Trasse, die parallel zum Hang dort rumführt. Wäre für Gaston bestimmt ein Schmankerl, und wenn dort zweigleisig gefahtren würde, gäbe das bestimm auch hohe statische Belastungen!
Schaut doch mal vorbei:
http://www.dieterludwig.de
3.

9.&10 Juli Ich war dabei!
4.

2.&3. September Ich war dabei!
5.

15. & 16. September Ich bin nicht dabei

((
-
ofronk
- Forumane
- Beiträge: 309
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
- Wohnort: Langenfeld
Beitrag
von ofronk » Freitag 13. Juni 2003, 07:15
Die Idee mit dem Innenseitigem Wasserdurchfluss gefällt mir, Arne.
Aber wirklich vorstellen kann ich mir das nicht.....
Und ich meine mich an Worte des allwissenden Asmins zu erinnern, wo er sagte, dass echtes Wasser auf der Anlage nicht eingesetzt werden kann....
Aber klasse ist die Idee trotzdem....
Vielleicht greift das Team diese Idee ja mal auf....

Oliver...
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2
-
Maxifranz
Beitrag
von Maxifranz » Freitag 13. Juni 2003, 14:56
Hallo Wochenberichtgrübler,
hmm, hmm sehr schöne Vorschläge!
Vielleicht weiß es das Team selber noch nicht und wartet auf Vorschläge!
Spaß bei Seite: Vielleicht kann uns jemand die Größe der Öffnungen nennen? Und vielleicht die Höhe über dem Boden? Dann könnte man die Brücken und Staudamm... Theorien vergessen!
Na ja Franz Beckenbauer sagt immer: Schau mer mal, dann seh mer scho.
MFG Maxifranz
-
Gast
Beitrag
von Gast » Freitag 13. Juni 2003, 15:09
Die Göße der Löcher ist etwas weniger als Daumendicke, die Löcher befinden sich ungefähr auf Bauchhöe......
Und das hilft jetzt weiter

-
Maxifranz
Beitrag
von Maxifranz » Freitag 13. Juni 2003, 16:51
Na ja,
dann könnens wohl kaum Tunnel sein!
Für eine Trasse kann ich mir auch net vorstellen, dazu sind sie zu nah beinander.
-
Michael aus Nbg
- Forumane
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael aus Nbg » Freitag 13. Juni 2003, 16:52
Habe da nochmal eine ganz abwägige Theorie entwickelt:
Was haltet Ihr von dem in Amerika ansässigen aber Weltweit bekannten Schriftzug:
HOLLYWOOD
allerdings dann eben abgeändert in:
MiWuLa

:jump::jump:
natürlich mit Lauflicht und allem Schnickschnack! Wird irgendwo im der Werkstatt gebaut, und zum Schluß angesetz. Die Löcher dienen nur der Verankerung und der Stromzuführung.
Schaut doch mal vorbei:
http://www.dieterludwig.de
3.

9.&10 Juli Ich war dabei!
4.

2.&3. September Ich war dabei!
5.

15. & 16. September Ich bin nicht dabei

((
-
cyraxx
Beitrag
von cyraxx » Freitag 13. Juni 2003, 17:33
Gute Idee! Klingt für mich bisher am plausibelsten.
Höhe stimmt, Größe stimmt, das Ganze am Anlagenrand...
-
sflax
Beitrag
von sflax » Freitag 13. Juni 2003, 17:49
Hmm, hört sich gut an, aber wer würde im richtigen Leben so einen Schriftzug in eine Schlucht setzen? Und in einer Anlage auf Bauchhöhe? Nee, wenn, dann wäre das Ding auf einer Anhöhe, einer Steilwand oder sonstwie mitten auf der Anlage. Aus gleichen Gründen kommen meiner Meinung nach auch die "Köpfe" nicht in Frage...
sflax
-
ofronk
- Forumane
- Beiträge: 309
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
- Wohnort: Langenfeld
Beitrag
von ofronk » Freitag 13. Juni 2003, 17:52
Hmmmmm,
unwarscheinlich. Immerhin ist es der Grand Canyon.... Mitten in der Wildnis.
Es kann meiner Meinung nach nur etwas mit der Natur zu tun haben....
Oliver...
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2
-
[moVie] Hannibal Lecter
Beitrag
von [moVie] Hannibal Lecter » Freitag 13. Juni 2003, 22:38
Kristian hat geschrieben:Ludger hat geschrieben:Carsten H. hat geschrieben:Ich würde mal sagen das das eine Staumauer im Rohzustand ist,
über das Fliegengitter kommt dann der Gips drüber.
Der Schaumstoff der in den Öffnungen steckt soll verhindern das die
Löcher beim "Eingipsen" zulaufen.
Tja - so seh' ich das auch.
Gruß

Ludger
Ich auch:!:
Das meine ich auch
-
ofronk
- Forumane
- Beiträge: 309
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
- Wohnort: Langenfeld
Beitrag
von ofronk » Samstag 14. Juni 2003, 18:00
Dieses verflu.... Rätsel hat mir keine Ruhe gelassen.......
Und ich habe die Lösung, und zwar die defintive Lösung gefunden.
Schaut euch dieses Bild an:
http://www.nhamcpaddlers.org/images/gra ... n/gc13.jpg
Es handelt sich hierbei um Wohnungen der Anasazi Indianer, die Jahrtausende im Grand Canyon gelebt haben. Leider waren die Wohnungen beim Eintreffen der ersten Europäer bereits verlassen, die Gründe für das Verschwinden der Indianer ist bis heute ungeklärt.
Gefunden habe ich diese Information, weil ich mich nochmal intensiv mit meinem Buch über den Grand Canyon beschäftigt habe.....
Ich bin stolz auf mich *hihi*

Oliver...
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Samstag 14. Juni 2003, 18:06
Ne! Glaub ich auch nicht, weil, die Löcher dafür zu regelmäßig sind im Miwula, ausserdem sind diese Höhlen immer unter einem Felsvorsprung, aber im Miwula ist das ja eher hervorgehoben!
Aber es ist eine ziemlich warscheinliche Möglichkeit von denen die bisher gepostet wurden! Aber es muss unbedingt was mit den Vierecken zutuen haben, sonst hätten die Miwulas da nicht so viel wert drauf gelegt!
-
Michel P.
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 343
- Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:04
- Wohnort: Winsen/Luhe
Beitrag
von Michel P. » Samstag 14. Juni 2003, 20:43
Da kommt eine Brücke hin wetten? Ich war nämlich heute da und hab mal ganz dumm gefragt.
Michel P.
-
ofronk
- Forumane
- Beiträge: 309
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:19
- Wohnort: Langenfeld
Beitrag
von ofronk » Samstag 14. Juni 2003, 20:45
Und du meinst die erzählen dir einfach so die Wahrheit?
Dann kennst du unseren freilaufenden Admin noch nicht.
Denn 3 Brücken über den Grand..... ne das glaube ich auch nicht.
Übrigens: das mit den Indianerwohnungen nicht ganz so ernst nehmen...
Sollte eher eine witzige Lösungsantwort sein... aber trotzdem mit Wahrheitsgehalt, denn diese Löcher gibt es wirklich
Oliver...
GK h. c. , temp. MdDC + se HG, MdMFM 1/2
-
Michel P.
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 343
- Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:04
- Wohnort: Winsen/Luhe
Beitrag
von Michel P. » Sonntag 15. Juni 2003, 10:13
da hast du allerdings recht, in der Beziehung traue ich denen auch nicht so recht, aber der Mensch der mir das sagte kannte mich ja nicht und nicht jeder Mitarbeiter im miwula bewegt sich ständig im Forum. Vielleicht löst unser Admi ja mal das Rätsel.
Michel P.
Michel P.
Grüsse vom Deich
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Montag 16. Juni 2003, 15:15
@Stephan: Die Woche ist rum, bitte , bitte auflösen!
Habe mich zwar sehr schnell der Staumauertheorie angeschlossen, bin aber mehr und mehr davon überzeugt, dass das mit Sicherheit nicht passt ...
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 17. Juni 2003, 06:10
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2648
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Dienstag 17. Juni 2003, 07:41
ofronk hat geschrieben:Übrigens: das mit den Indianerwohnungen nicht ganz so ernst nehmen...
Sollte eher eine witzige Lösungsantwort sein... aber trotzdem mit Wahrheitsgehalt, denn diese Löcher gibt es wirklich
Ja, diese Löcher gibt es wirklich... und wenn man sie beim Gipsen nicht zuspachtel (egal wie cremig der Spachtel ist

) will, dann muss man bestimmt vorsorglich....

Stephan
Miniatur Wunderland